




Cardigan aus DMC Pirouette XL
Cardigan aus DMC Pirouette XL
Ein richtiger Hingucker ist dieser Cardigan aus der Qualität Pirouette XL von DMC.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: S / M / L / XL / XXL / XXXL
Hinweise zur Größenbestimmung
Die Anleitung bezieht sich auf die erste Größe (S). Zahlen in Klammern beziehen sich auf größere Größen [M:L:XL]. Wenn es nur eine Zahl gibt, bezieht sie sich auf alle Größen.
Kreisen Sie Ihre gewünschte Größe ein.
Material: DMC Pirouette XL, 80 % Polyacryl, 20 % Wolle, LL: 200 g / ca. 300 m, Farbe: bunt color (B.-Nr.: 104.739) 600 [800; 800; 800; 800; 1000] g
buttinette Jackenstricknadeln 5,5 mm (B.-Nr.: 394.98)
buttinette Jackenstricknadeln 7 mm (B.-Nr.: 395.00)
buttinette Maschenraffer (B.-Nr.: 132.91)
buttinette Perlmuttknöpfe (B.-Nr.: 810.87)
Glatt rechts (gl-re) (Rücken- und Vorderteil)
1te Reihe. M re.
2te Reihe. M li.
1x1 Rip (Oberteil und Ärmelenden)
1te Reihe. *1M re, 1M li, ab * bis auf die letzte M wdh, 1M re.
2te Reihe. Die M stricken wie sie erscheinen.
1x2 Rip (Ärmel)
1te Reihe. *1M re, 2M li, ab * bis auf die letzte M wdh, 1M re.
2te Reihe. Die M stricken wie sie erscheinen.
Knopfloch Reihe (Rechtes Vorderteil)
1te Reihe. 1M 1x1 Rip, 2M abk, im 1x1 Rip bis Ende.
2te Reihe. 1x1 Rip bis auf die letzten 2M, 2M anschlagen, 2M 1x1 Rip.
1M li zun – 1M links zunehmen = 1M
aus dem Querfaden der Vorreihe links herausstricken
Gesticktes Blatt
Über die rechten Maschen sticken. Über die erste Masche einen Maschenstich stricken, dann die Nadel durch die Maschen, eine Reihe tiefer stechen (als 2 in der Abbildung gekennzeichnet) und dabei einen Maschenstich über 2 Reihen sticken, die Nadel durch die Maschen, wieder eine Reihe tiefer stechen bring (als 3 in der Abbildung gekennzeichnet) und dabei einen Maschenstich über 3 Reihen sticken, die Nadel durch die Maschen, wieder eine Reihe tiefer stechen (als 4 in der Abbildung gekennzeichnet) und dabei einen Maschenstich über 4 Reihen sticken.
Arbeitsanleitung
Rückenteil
Mit Nadeln Nr. 5,5, 87 [95:103:111:119:127] M anschlagen.
Weiter im 1x1 Rip für 4 cm, mit einer HR enden.
Nächste Reihe. 2 [6:2:6:2:6]M li, 2M li zus str, (6M li, 2M li zus str) 10 [10:12:12:14:14] mal wdh, 3 [7:3:7:3:7]M li. 76 [84:90:98:104:112]M
Zu Nadeln Nr. 6,5 wechseln und weiter in gl-re bis zu einer Höhe des Rückenteils von 70 [72:74:76:78:80] cm stricken.
Schultern
Für die Schultern auf jeder Seite abk:
S – 1 x 12M, 1 x 13M,
M – 2 x 14M
L – 1 x 15M, 1 x 16M,
XL – 2 x 17M
XXL – 1 x 18M, 1 x 19M
XXXL – 1 x 20M, 1 x 21M
Die restl 26 [28:28:30:30:30]M abk.
Linkes Vorderteil
Mit Nadeln Nr. 5,5, 47 [51:55:59:63:67]M anschlagen.
Weiter im 1x1 Rip für 4 cm, mit einer HR enden.
Nächste Reihe. 1M abh, 5M auf den Maschenhalter legen, M li bis Ende dabei 5 [5:6:6:7:7]M abn. 37 [41:44:48:51:55]M.
Zu Nadeln Nr. 6,5 wechseln und weiter in gl-re bis zu einer Höhe des linken Vorderteils von 45 [47:48:50:51:53] cm stricken.
Halsausschnitt
Am Halsausschnitt abn:
S – 4 x 1M in jeder 2ten Reihe, 8 x 1M in jeder 4ten Reihe
M – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 6 x 1M in jeder 4ten Reihe
L – 5 x 1M in jeder 2ten Reihe, 8 x 1M in jeder 4ten Reihe
XL – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 7 x 1M in jeder 4ten Reihe
XXL – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 7 x 1M in jeder 4ten Reihe
XXXL – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 7 x 1M in jeder 4ten Reihe 25 [28:31:34:37:41]M.
Schulter
Wenn das linke Vorderteil 70 [72:74:76:78:80] cm misst, für die Schulter in jeder 2ten Reihe abk:
S – 1 x 12M, 1 x 13M
M – 2 x 14M
L – 1 x 15M, 1 x 16M
XL – 2 x 17M
XXL – 1 x 18M, 1 x 19M
XXXL – 1 x 20M, 1 x 21M
Rechtes Vorderteil
Mit Nadeln Nr. 5,5, 47 [51:55:59:63:67]M anschlagen.
Weiter im 1x1 Rip für 4 cm, in der 5ten und 6ten Reihe ein Knop?och stricken und mit einer HR enden.
Nächste Reihe. M li bis auf die letzten 5M, dabei 5 [5:6:6:7:7]M abn, die letzten 5M auf den Maschenhalter legen. 37 [41:44:48:51:55]M.
Wie das linke Vorderteil, aber mit seitenverkehrten Abnahmen, fertig stellen.
Ärmel (x2)
Mit Nadeln Nr. 5,5, 31 [33:33:35:37:39]M anschlagen.
Im 1x1 Rip für 3 cm stricken, mit einer HR enden.
Nächste Reihe. M li bis Ende, 1M li zun 27 [28:31:32:36:37] mal wdh. 58 [61:64:67:73:76]M.
Zu Nadeln Nr. 6,5 wechseln und weiter im 1x2 Rip. 1M an jedem Ende der 3ten Reihe zun. 60 [63:66:69:75:78]M.
An jedem Ende zun:
S – 4 x 1M in jeder 10ten Reihe, 2 x 1M in jeder 12ten Reihe
M – 8 x 1M in jeder 8ten Reihe
L – 8 x 1M in jeder 6ten Reihe, 2 x 1M in jeder 8ten Reihe
XL – 7 x 1M in jeder 6ten Reihe, 3 x 1M in jeder 8ten Reihe
XXL – 7 x 1M in jeder 8ten Reihe, 1 x 1M in der 10ten Reihe
XXXL – 3 x 1M in jeder 6ten Reihe, 6 x 1M in jeder 8ten Reihe
Mit diesen 72 [79:86:89:91:96]M bis zu einer Länge des Ärmels von 44 [44:45:46:46:46] cm weiter stricken.
Im Rip abk.
Linkes vorderes Bündchen
Die Schulternähte schließen. Mit Nadeln Nr. 5,5, 1M anschlagen (die angeschlagene 1M dient zum Annähen des vorderen Bündchens) und auf der Vorderseite, mit 1M re beg, weiter mit den 5M vom Maschenhalter im 1x1 Rip. 6M.
So lange im 1x1 Rip stricken, bis der linke vordere Rand ausreichend lang ist, um bei leichter Dehnung das Vorderteil und den halben Halsausschnitt abzudecken.
Im Rip abk.
Rechtes vorderes Bündchen
Mit Nadeln Nr. 5,5, 1M anschlagen und auf der Rückseite, mit 1M li beg, weiter mit den 5M vom Maschenhalter im 1x1 Rip. 6M. So lange im 1x1 Rip stricken, bis der rechte Rand die gleiche Länge wie der linke Rand hat und dabei 4 [4:4:4:5:5] gleichmäßig verteilte Knop?öcher einarbeiten.
Im Rip abk.
Fertigstellung
Die oberen Ärmelenden einnähen. Seitenund Ärmelnähte schließen. Nähen Sie die Enden der vorderen Bündchen am Halsausschnitt zusammen und nähen diese dann gleichmäßig entlang der Vorderteile und des Halsausschnitts fest. Knöpfe annähen. Stricken Sie 3 Reihen gestickter Blätter an den unteren Ärmelenden in abwechselnder Folge auf. Beginnen Sie dazu mit der 1ten M der 1ten Reihe der Blätter, 6M über dem Bündchen, mit der 1ten M der Blätter der 2ten Reihe, 12 M über dem Bündchen und der 1ten M der Blätter der 3ten Reihe, 18 M über dem Bündchen. Siehe Foto zur Orientierung der Platzierung.
Benötigte Maschen und Abkürzungen
abk – abketten
abn – abnehnen (Abnahme)
abh - abheben
beg - beginnen (Beginn)
cm - Zentimeter
folg - folgende
g - Gramm
HR – Hinreihe
M - Masche(n)
M li – linke Maschen
mm – Millimeter
Mmv – Maschenmarkierer versetzten
M re – rechte Maschen
Mus – Muster
0 – keine Maschen, Wiederholungen oder
Reihen
restl - restliche
RR – Rückreihe
wdh – wiederholen
zun - zunehmen (Zunahme)
zus str – zusammen stricken
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Cardigan aus DMC Pirouette XL
Ein richtiger Hingucker ist dieser Cardigan aus der Qualität Pirouette XL von DMC.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: S / M / L / XL / XXL / XXXL
Hinweise zur Größenbestimmung
Die Anleitung bezieht sich auf die erste Größe (S). Zahlen in Klammern beziehen sich auf größere Größen [M:L:XL]. Wenn es nur eine Zahl gibt, bezieht sie sich auf alle Größen.
Kreisen Sie Ihre gewünschte Größe ein.
Material: DMC Pirouette XL, 80 % Polyacryl, 20 % Wolle, LL: 200 g / ca. 300 m, Farbe: bunt color (B.-Nr.: 104.739) 600 [800; 800; 800; 800; 1000] g
buttinette Jackenstricknadeln 5,5 mm (B.-Nr.: 394.98)
buttinette Jackenstricknadeln 7 mm (B.-Nr.: 395.00)
buttinette Maschenraffer (B.-Nr.: 132.91)
buttinette Perlmuttknöpfe (B.-Nr.: 810.87)
Glatt rechts (gl-re) (Rücken- und Vorderteil)
1te Reihe. M re.
2te Reihe. M li.
1x1 Rip (Oberteil und Ärmelenden)
1te Reihe. *1M re, 1M li, ab * bis auf die letzte M wdh, 1M re.
2te Reihe. Die M stricken wie sie erscheinen.
1x2 Rip (Ärmel)
1te Reihe. *1M re, 2M li, ab * bis auf die letzte M wdh, 1M re.
2te Reihe. Die M stricken wie sie erscheinen.
Knopfloch Reihe (Rechtes Vorderteil)
1te Reihe. 1M 1x1 Rip, 2M abk, im 1x1 Rip bis Ende.
2te Reihe. 1x1 Rip bis auf die letzten 2M, 2M anschlagen, 2M 1x1 Rip.
1M li zun – 1M links zunehmen = 1M
aus dem Querfaden der Vorreihe links herausstricken
Gesticktes Blatt
Über die rechten Maschen sticken. Über die erste Masche einen Maschenstich stricken, dann die Nadel durch die Maschen, eine Reihe tiefer stechen (als 2 in der Abbildung gekennzeichnet) und dabei einen Maschenstich über 2 Reihen sticken, die Nadel durch die Maschen, wieder eine Reihe tiefer stechen bring (als 3 in der Abbildung gekennzeichnet) und dabei einen Maschenstich über 3 Reihen sticken, die Nadel durch die Maschen, wieder eine Reihe tiefer stechen (als 4 in der Abbildung gekennzeichnet) und dabei einen Maschenstich über 4 Reihen sticken.
Arbeitsanleitung
Rückenteil
Mit Nadeln Nr. 5,5, 87 [95:103:111:119:127] M anschlagen.
Weiter im 1x1 Rip für 4 cm, mit einer HR enden.
Nächste Reihe. 2 [6:2:6:2:6]M li, 2M li zus str, (6M li, 2M li zus str) 10 [10:12:12:14:14] mal wdh, 3 [7:3:7:3:7]M li. 76 [84:90:98:104:112]M
Zu Nadeln Nr. 6,5 wechseln und weiter in gl-re bis zu einer Höhe des Rückenteils von 70 [72:74:76:78:80] cm stricken.
Schultern
Für die Schultern auf jeder Seite abk:
S – 1 x 12M, 1 x 13M,
M – 2 x 14M
L – 1 x 15M, 1 x 16M,
XL – 2 x 17M
XXL – 1 x 18M, 1 x 19M
XXXL – 1 x 20M, 1 x 21M
Die restl 26 [28:28:30:30:30]M abk.
Linkes Vorderteil
Mit Nadeln Nr. 5,5, 47 [51:55:59:63:67]M anschlagen.
Weiter im 1x1 Rip für 4 cm, mit einer HR enden.
Nächste Reihe. 1M abh, 5M auf den Maschenhalter legen, M li bis Ende dabei 5 [5:6:6:7:7]M abn. 37 [41:44:48:51:55]M.
Zu Nadeln Nr. 6,5 wechseln und weiter in gl-re bis zu einer Höhe des linken Vorderteils von 45 [47:48:50:51:53] cm stricken.
Halsausschnitt
Am Halsausschnitt abn:
S – 4 x 1M in jeder 2ten Reihe, 8 x 1M in jeder 4ten Reihe
M – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 6 x 1M in jeder 4ten Reihe
L – 5 x 1M in jeder 2ten Reihe, 8 x 1M in jeder 4ten Reihe
XL – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 7 x 1M in jeder 4ten Reihe
XXL – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 7 x 1M in jeder 4ten Reihe
XXXL – 7 x 1M in jeder 2ten Reihe, 7 x 1M in jeder 4ten Reihe 25 [28:31:34:37:41]M.
Schulter
Wenn das linke Vorderteil 70 [72:74:76:78:80] cm misst, für die Schulter in jeder 2ten Reihe abk:
S – 1 x 12M, 1 x 13M
M – 2 x 14M
L – 1 x 15M, 1 x 16M
XL – 2 x 17M
XXL – 1 x 18M, 1 x 19M
XXXL – 1 x 20M, 1 x 21M
Rechtes Vorderteil
Mit Nadeln Nr. 5,5, 47 [51:55:59:63:67]M anschlagen.
Weiter im 1x1 Rip für 4 cm, in der 5ten und 6ten Reihe ein Knop?och stricken und mit einer HR enden.
Nächste Reihe. M li bis auf die letzten 5M, dabei 5 [5:6:6:7:7]M abn, die letzten 5M auf den Maschenhalter legen. 37 [41:44:48:51:55]M.
Wie das linke Vorderteil, aber mit seitenverkehrten Abnahmen, fertig stellen.
Ärmel (x2)
Mit Nadeln Nr. 5,5, 31 [33:33:35:37:39]M anschlagen.
Im 1x1 Rip für 3 cm stricken, mit einer HR enden.
Nächste Reihe. M li bis Ende, 1M li zun 27 [28:31:32:36:37] mal wdh. 58 [61:64:67:73:76]M.
Zu Nadeln Nr. 6,5 wechseln und weiter im 1x2 Rip. 1M an jedem Ende der 3ten Reihe zun. 60 [63:66:69:75:78]M.
An jedem Ende zun:
S – 4 x 1M in jeder 10ten Reihe, 2 x 1M in jeder 12ten Reihe
M – 8 x 1M in jeder 8ten Reihe
L – 8 x 1M in jeder 6ten Reihe, 2 x 1M in jeder 8ten Reihe
XL – 7 x 1M in jeder 6ten Reihe, 3 x 1M in jeder 8ten Reihe
XXL – 7 x 1M in jeder 8ten Reihe, 1 x 1M in der 10ten Reihe
XXXL – 3 x 1M in jeder 6ten Reihe, 6 x 1M in jeder 8ten Reihe
Mit diesen 72 [79:86:89:91:96]M bis zu einer Länge des Ärmels von 44 [44:45:46:46:46] cm weiter stricken.
Im Rip abk.
Linkes vorderes Bündchen
Die Schulternähte schließen. Mit Nadeln Nr. 5,5, 1M anschlagen (die angeschlagene 1M dient zum Annähen des vorderen Bündchens) und auf der Vorderseite, mit 1M re beg, weiter mit den 5M vom Maschenhalter im 1x1 Rip. 6M.
So lange im 1x1 Rip stricken, bis der linke vordere Rand ausreichend lang ist, um bei leichter Dehnung das Vorderteil und den halben Halsausschnitt abzudecken.
Im Rip abk.
Rechtes vorderes Bündchen
Mit Nadeln Nr. 5,5, 1M anschlagen und auf der Rückseite, mit 1M li beg, weiter mit den 5M vom Maschenhalter im 1x1 Rip. 6M. So lange im 1x1 Rip stricken, bis der rechte Rand die gleiche Länge wie der linke Rand hat und dabei 4 [4:4:4:5:5] gleichmäßig verteilte Knop?öcher einarbeiten.
Im Rip abk.
Fertigstellung
Die oberen Ärmelenden einnähen. Seitenund Ärmelnähte schließen. Nähen Sie die Enden der vorderen Bündchen am Halsausschnitt zusammen und nähen diese dann gleichmäßig entlang der Vorderteile und des Halsausschnitts fest. Knöpfe annähen. Stricken Sie 3 Reihen gestickter Blätter an den unteren Ärmelenden in abwechselnder Folge auf. Beginnen Sie dazu mit der 1ten M der 1ten Reihe der Blätter, 6M über dem Bündchen, mit der 1ten M der Blätter der 2ten Reihe, 12 M über dem Bündchen und der 1ten M der Blätter der 3ten Reihe, 18 M über dem Bündchen. Siehe Foto zur Orientierung der Platzierung.
Benötigte Maschen und Abkürzungen
abk – abketten
abn – abnehnen (Abnahme)
abh - abheben
beg - beginnen (Beginn)
cm - Zentimeter
folg - folgende
g - Gramm
HR – Hinreihe
M - Masche(n)
M li – linke Maschen
mm – Millimeter
Mmv – Maschenmarkierer versetzten
M re – rechte Maschen
Mus – Muster
0 – keine Maschen, Wiederholungen oder
Reihen
restl - restliche
RR – Rückreihe
wdh – wiederholen
zun - zunehmen (Zunahme)
zus str – zusammen stricken
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
{{ getCorrectTranslationForWidth(getManipulatedArticle(article).bestellNrObj, false,"Breite","Seitenanzahl","","Gr\u00f6\u00dfe") }}:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
{{formatEcoTax('%s', getManipulatedArticle(article).eco_steuer)}}
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Leider nur noch verfügbar
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Wir versenden Meterware nur in 10-cm-Schritten. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Dieser Download-Artikel wurde bereits gekauft.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand
Das könnte Ihnen auch gefallen