Lebkuchenmann aus Rellana Funny Scrub
Wie wäre es mit diesem süßen Lebkuchenmann für Weihnachten? Er kann nicht nur als lustiger Spülschwamm sondern auch zum Dekozweck in der Adventszeit oder als kleines Geschenk genutzt werden. Gefertigt wird dieser Schwamm aus der Qualität Funny Scrub von Rellana.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Größe: ca. 20 cm lang, 15 cm breit
Material: Rellana „Funny Scrub” 100 % Polyester, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: gold (B.-Nr. 138.39) ca. 50 g, Reste in schwarz (B.-Nr. 126.31) und rot (B.-Nr. 126.35)
buttinette Wollhäkelnadel 3,5 mm
2 buttinette Knöpfe, schwarz (B.-Nr. 314.33)
Maschenprobe mit festen M:
18 M und 16 R = 10 x 10 cm
Grundmuster:
feste Maschen
M verdoppeln: 2 M in eine Einstichstelle häkeln
M abnehmen: 2 M zusammen
Arbeitsanleitung:
Lebkuchenmann: von oben nach unten häkeln.
In Gold 4 Luftm anschlagen und mit festen M weiterhäkeln, dabei die 1. feste M immer durch eine Luftm ersetzen.
Kopf:
1. R: 1 M verdoppeln, 1 feste M, 1 M verdoppeln = 5 M
2. R: 1 M verdoppeln, 3 feste M, 1 M verdoppeln = 7 M
3. R: 1 M verdoppeln, 5 feste M, 1 M verdoppeln = 9 M
4. R: 1 M verdoppeln, 7 feste M, 1 M verdoppeln = 11 M
5. R: feste M = 11 M
6. R: 1 M abnehmen, 7 feste M, 1 M abnehmen = 9 M
7. R: 1 M abnehmen, 5 feste M, 1 M abnehmen = 7 M
8. R: 1 M abnehmen, 3 feste M, 1 M abnehmen = 5 M
Rumpf:
9. R: 5 feste M, 7 Luftm häkeln = 12 M
10. R: 12 feste M, 7 Luftm häkeln = 19 M
11. R: 1 M verdoppeln, 17 feste M, 1 M verdoppeln = 21 M
12.-13. R: feste M = 21 M
14. R: 1 M abnehmen, 17 feste M, 1 M abnehmen = 19 M
15. R: 1 M abnehmen, 15 feste M, 1 M abnehmen = 17 M
16. R: 4 Kettm, 9 feste M, die restlichen 4 M unbehäkelt lassen und wenden
17. R: 1 M verdoppeln, 7 feste M, 1 M verdoppeln = 11 M
18. R: 1 M verdoppeln, 9 feste M, 1 M verdoppeln = 13 M
19. R: 1 M verdoppeln, 11 feste M, 1 M verdoppeln = 15 M
20. R: feste M = 15 M
Rechtes Bein:
21. R: 7 feste M häkeln, wenden.
22. R: 1 M abnehmen, 5 feste M, 1 M verdoppeln = 7 M
23. R: 1 M verdoppeln, 5 feste M, 1 M abnehmen = 7 M
24. R: 1 M abnehmen, 5 feste M, 1 M verdoppeln = 7 M
25. R: 1 M verdoppeln, 5 feste M, 1 M abnehmen= 7 M
26. R: 1 M abnehmen, 3 feste M,1 M abnehmen = 5 M
27. R: 1 M abnehmen, 1 feste M, 1 M abnehmen = 3 M.
Faden abschneiden.
Das linke Bein gegengleich anhäkeln.
Die mittlere M bleibt unbehäkelt.
Auf diese Weise einen zweiten Lebkuchenmann häkeln.
Fertigstellung:
Bei einem Lebkuchenmann in Schwarz die Augen aufsticken.
Für die Schleife in Rot ca. 45 Luftm anschlagen und 1 R feste M häkeln.
Faden abschneiden und vernähen.
Eine Schleife binden und mittig am Hals annähen.
Nun die beiden schwarzen Knöpfe am Bauch festnähen.
Dann die Lebkuchenmänner links auf links legen und mit festen M zusammenhäkeln.
Dabei am Kopf für die Aufhängeschlaufe 16 Luftm häkeln.
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Lebkuchenmann aus Rellana Funny Scrub
Wie wäre es mit diesem süßen Lebkuchenmann für Weihnachten? Er kann nicht nur als lustiger Spülschwamm sondern auch zum Dekozweck in der Adventszeit oder als kleines Geschenk genutzt werden. Gefertigt wird dieser Schwamm aus der Qualität Funny Scrub von Rellana.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Größe: ca. 20 cm lang, 15 cm breit
Material: Rellana „Funny Scrub” 100 % Polyester, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: gold (B.-Nr. 138.39) ca. 50 g, Reste in schwarz (B.-Nr. 126.31) und rot (B.-Nr. 126.35)
buttinette Wollhäkelnadel 3,5 mm
2 buttinette Knöpfe, schwarz (B.-Nr. 314.33)
Maschenprobe mit festen M:
18 M und 16 R = 10 x 10 cm
Grundmuster:
feste Maschen
M verdoppeln: 2 M in eine Einstichstelle häkeln
M abnehmen: 2 M zusammen
Arbeitsanleitung:
Lebkuchenmann: von oben nach unten häkeln.
In Gold 4 Luftm anschlagen und mit festen M weiterhäkeln, dabei die 1. feste M immer durch eine Luftm ersetzen.
Kopf:
1. R: 1 M verdoppeln, 1 feste M, 1 M verdoppeln = 5 M
2. R: 1 M verdoppeln, 3 feste M, 1 M verdoppeln = 7 M
3. R: 1 M verdoppeln, 5 feste M, 1 M verdoppeln = 9 M
4. R: 1 M verdoppeln, 7 feste M, 1 M verdoppeln = 11 M
5. R: feste M = 11 M
6. R: 1 M abnehmen, 7 feste M, 1 M abnehmen = 9 M
7. R: 1 M abnehmen, 5 feste M, 1 M abnehmen = 7 M
8. R: 1 M abnehmen, 3 feste M, 1 M abnehmen = 5 M
Rumpf:
9. R: 5 feste M, 7 Luftm häkeln = 12 M
10. R: 12 feste M, 7 Luftm häkeln = 19 M
11. R: 1 M verdoppeln, 17 feste M, 1 M verdoppeln = 21 M
12.-13. R: feste M = 21 M
14. R: 1 M abnehmen, 17 feste M, 1 M abnehmen = 19 M
15. R: 1 M abnehmen, 15 feste M, 1 M abnehmen = 17 M
16. R: 4 Kettm, 9 feste M, die restlichen 4 M unbehäkelt lassen und wenden
17. R: 1 M verdoppeln, 7 feste M, 1 M verdoppeln = 11 M
18. R: 1 M verdoppeln, 9 feste M, 1 M verdoppeln = 13 M
19. R: 1 M verdoppeln, 11 feste M, 1 M verdoppeln = 15 M
20. R: feste M = 15 M
Rechtes Bein:
21. R: 7 feste M häkeln, wenden.
22. R: 1 M abnehmen, 5 feste M, 1 M verdoppeln = 7 M
23. R: 1 M verdoppeln, 5 feste M, 1 M abnehmen = 7 M
24. R: 1 M abnehmen, 5 feste M, 1 M verdoppeln = 7 M
25. R: 1 M verdoppeln, 5 feste M, 1 M abnehmen= 7 M
26. R: 1 M abnehmen, 3 feste M,1 M abnehmen = 5 M
27. R: 1 M abnehmen, 1 feste M, 1 M abnehmen = 3 M.
Faden abschneiden.
Das linke Bein gegengleich anhäkeln.
Die mittlere M bleibt unbehäkelt.
Auf diese Weise einen zweiten Lebkuchenmann häkeln.
Fertigstellung:
Bei einem Lebkuchenmann in Schwarz die Augen aufsticken.
Für die Schleife in Rot ca. 45 Luftm anschlagen und 1 R feste M häkeln.
Faden abschneiden und vernähen.
Eine Schleife binden und mittig am Hals annähen.
Nun die beiden schwarzen Knöpfe am Bauch festnähen.
Dann die Lebkuchenmänner links auf links legen und mit festen M zusammenhäkeln.
Dabei am Kopf für die Aufhängeschlaufe 16 Luftm häkeln.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand