Entdecken Sie unsere WSV Angebote >>

ajax-loader
Wichtel-Bestecktaschen

Wichtel-Bestecktaschen

Nähanleitung
Wichtel-Bestecktaschen
Wichtel-Bestecktaschen


Drei Wichtel für die Weihnachtstafel! Diese Bestecktaschen im Wichtel-Design zaubern mit ihren Zipfelmützen und knuffigen Details im Nu festliche Stimmung auf Euren Tisch. Noch auf der Suche nach einem einfachen Nähprojekt, um Euch die Zeit bis zum Heiligabend zu vertreiben? Dann ab an die Nähmaschine und holt Euch die lustigen Gesellen nachhause!

Größe: 18 cm



1



Zuschneiden

Für Wichtel 1:

Aus dem Bastelfilz in Graphit-melange:

1 Paar Wichtel 1 (das hintere Körperteil bis zur Markierung zuschneiden)

Aus dem Filz in Rot:

1 Paar Schuhe

1x Mütze

Aus dem Filz in Natur:

1 Paar Handschuhe

Aus dem Langhaarfell in Weiß:

1x Bart

Die Wichtel zwei und drei aus gleichem Material mit dem jeweils entsprechenden Schnittmuster zuschneiden. Die Nahtzugaben von 1 cm sind bereits enthalten.


2



Bart vorbereiten

Zuallererst kümmern wir uns um den Bart: Zeichnet Euch auf der linken Seite des Langhaarplüsches den Bart gemäß Schnittmuster mit einem Markierstift auf und schneidet nur das Trägermaterial mit einer Schere durch. Achtet dabei darauf, dass keine Haare mit abgeschnitten werden.


3



Bart annähen

Legt nun den Bart gemäß der Markierung für Wichtel eins an und näht ihn an der oberen Kante kantig auf.


4



Mütze aufnähen

Legt die Mütze darauf, die Kanten liegen dabei direkt aufeinander. Näht die Mütze nun ringsherum 3 mm von der Kante entfernt auf den Wichtel auf.


5



Schuhe vorbereiten

Als nächstes klammert Ihr den Bart nach oben, so könnt Ihr die Schuhe besser platzieren und rundherum aufnähen.


6



Handschuhe annähen

Im nächsten Schritt näht Ihr die Handschuhe ebenfalls rundherum auf. Schiebt dafür den Bart in die Mitte.


7



Wichtelseiten zusammennähen

Legt nun den Wichtel auf das Rückteil und näht die beiden Seiten ringsherum in der vorherigen Naht zusammen. Lasst dabei den Einschub für das Besteck offen. Wir haben die Naht mit dem transparenten Oberfaden und einen grauen Unterfaden genäht.


8



Nase und Bommel aufkleben

Jetzt könnt Ihr die Nase und die Bommel mit einem Textilkleber aufkleben.


9



Wichtel verzieren

Als letztes verziert Ihr die Mütze Eures Wichtels: Sterne, Streifen, Punkte oder Schneeflocken – Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Fertig sind Eure Wichtel-Bestecktaschen. Sind sie nicht zum Anbeißen süß?

 
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Wichtel-Bestecktaschen

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Nähanleitung

Wichtel-Bestecktaschen

Wichtel-Bestecktaschen


Drei Wichtel für die Weihnachtstafel! Diese Bestecktaschen im Wichtel-Design zaubern mit ihren Zipfelmützen und knuffigen Details im Nu festliche Stimmung auf Euren Tisch. Noch auf der Suche nach einem einfachen Nähprojekt, um Euch die Zeit bis zum Heiligabend zu vertreiben? Dann ab an die Nähmaschine und holt Euch die lustigen Gesellen nachhause!

Größe: 18 cm



1



Zuschneiden

Für Wichtel 1:

Aus dem Bastelfilz in Graphit-melange:

1 Paar Wichtel 1 (das hintere Körperteil bis zur Markierung zuschneiden)

Aus dem Filz in Rot:

1 Paar Schuhe

1x Mütze

Aus dem Filz in Natur:

1 Paar Handschuhe

Aus dem Langhaarfell in Weiß:

1x Bart

Die Wichtel zwei und drei aus gleichem Material mit dem jeweils entsprechenden Schnittmuster zuschneiden. Die Nahtzugaben von 1 cm sind bereits enthalten.


2



Bart vorbereiten

Zuallererst kümmern wir uns um den Bart: Zeichnet Euch auf der linken Seite des Langhaarplüsches den Bart gemäß Schnittmuster mit einem Markierstift auf und schneidet nur das Trägermaterial mit einer Schere durch. Achtet dabei darauf, dass keine Haare mit abgeschnitten werden.


3



Bart annähen

Legt nun den Bart gemäß der Markierung für Wichtel eins an und näht ihn an der oberen Kante kantig auf.


4



Mütze aufnähen

Legt die Mütze darauf, die Kanten liegen dabei direkt aufeinander. Näht die Mütze nun ringsherum 3 mm von der Kante entfernt auf den Wichtel auf.


5



Schuhe vorbereiten

Als nächstes klammert Ihr den Bart nach oben, so könnt Ihr die Schuhe besser platzieren und rundherum aufnähen.


6



Handschuhe annähen

Im nächsten Schritt näht Ihr die Handschuhe ebenfalls rundherum auf. Schiebt dafür den Bart in die Mitte.


7



Wichtelseiten zusammennähen

Legt nun den Wichtel auf das Rückteil und näht die beiden Seiten ringsherum in der vorherigen Naht zusammen. Lasst dabei den Einschub für das Besteck offen. Wir haben die Naht mit dem transparenten Oberfaden und einen grauen Unterfaden genäht.


8



Nase und Bommel aufkleben

Jetzt könnt Ihr die Nase und die Bommel mit einem Textilkleber aufkleben.


9



Wichtel verzieren

Als letztes verziert Ihr die Mütze Eures Wichtels: Sterne, Streifen, Punkte oder Schneeflocken – Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Fertig sind Eure Wichtel-Bestecktaschen. Sind sie nicht zum Anbeißen süß?

 

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Das könnte Ihnen auch gefallen