




Baumstamm Schmetterling als Türstopper

Er ist ein Freund und Helfer an stürmischen Tagen: der lustige Baumstamm-Schmetterling verhindert, dass Türen knallen.
Außerdem ist er ein echter Hingucker für Ihren Eingangsbereich.

Als Erstes schneiden Sie von der Gipsbinde verschieden große Stücke ab.

Zum Befeuchten tauchen die Gips-Stücke nur kurz in eine Wasserschale.
Legen Sie sie überlappend auf die Styropor-Kugel und verstreichen sie sauber.
Sie können auch zuerst die Gips-Stücke auf die Styropor-Kugel auflegen und sie dann mit den Händen befeuchten.

Drucken Sie den Vorlagebogen der Schmetterlingsflügel aus und vergrößern ihn auf 200 %.
Übertragen Sie die Vorlage auf einen stabilen Papprest und spiegeln sie an der linken Kante, so dass ein Flügel-Paar entsteht.
Dann schneiden Sie die Papp-Flügel aus.

Anschließend verfahren Sie hier wie beim Kopf: feuchten Sie die Gipsbinden-Stücke kurz an und legen sie überlappend auf, bis die Flügel auf beiden Seiten vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie den Kopf und die Flügel am besten über Nacht trocknen.

Malen Sie mit dem Decopen ein hübsches Gesicht auf den Kopf.
Für die Nase verwenden Sie eine kleine orangene Holzperle.
Danach schneiden Sie ein ca. 45 cm langes Stück Aludraht ab und biegen ihn zu einer Spirale. An dessen Ende kleben Sie eine gelbe Holzperle fest. Genauso basteln Sie einen zweiten Fühler.
Stechen Sie mit einer dickeren Nadel zwei kleine Löcher von oben in den Kopf und befestigen die beiden Fühler darin.

Als Nächstes bohren Sie von oben ein Loch in den Baumstamm und kleben einen Holzstab hinein. Diesen benötigen Sie zur Befestigung des Kopfes.
Beachten Sie, dass die Öffnung der Kugel nach unten und oben zeigen!

Bohren Sie von unten ein Loch in den Kopf und setzen ihn auf den Holzstab.
Dabei sollte ein Stück des Holzstabs sichtbar bleiben.

Tragen Sie etwas gelbe und orangene Acrylfarbe mit einem Pinsel auf die Flügel auf.
Mit einem trockenen Schwamm verreiben Sie die Farben ineinander und erreichen damit einen hübschen Marmoriereffekt.

Sobald die Flügel getrocknet sind, können Sie sie mit Heißkleber am Baumstamm befestigen.
Fertig ist Ihr Baumstamm-Schmetterling als Türstopper.
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Baumstamm Schmetterling als Türstopper

Er ist ein Freund und Helfer an stürmischen Tagen: der lustige Baumstamm-Schmetterling verhindert, dass Türen knallen.
Außerdem ist er ein echter Hingucker für Ihren Eingangsbereich.

Als Erstes schneiden Sie von der Gipsbinde verschieden große Stücke ab.

Zum Befeuchten tauchen die Gips-Stücke nur kurz in eine Wasserschale.
Legen Sie sie überlappend auf die Styropor-Kugel und verstreichen sie sauber.
Sie können auch zuerst die Gips-Stücke auf die Styropor-Kugel auflegen und sie dann mit den Händen befeuchten.

Drucken Sie den Vorlagebogen der Schmetterlingsflügel aus und vergrößern ihn auf 200 %.
Übertragen Sie die Vorlage auf einen stabilen Papprest und spiegeln sie an der linken Kante, so dass ein Flügel-Paar entsteht.
Dann schneiden Sie die Papp-Flügel aus.

Anschließend verfahren Sie hier wie beim Kopf: feuchten Sie die Gipsbinden-Stücke kurz an und legen sie überlappend auf, bis die Flügel auf beiden Seiten vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie den Kopf und die Flügel am besten über Nacht trocknen.

Malen Sie mit dem Decopen ein hübsches Gesicht auf den Kopf.
Für die Nase verwenden Sie eine kleine orangene Holzperle.
Danach schneiden Sie ein ca. 45 cm langes Stück Aludraht ab und biegen ihn zu einer Spirale. An dessen Ende kleben Sie eine gelbe Holzperle fest. Genauso basteln Sie einen zweiten Fühler.
Stechen Sie mit einer dickeren Nadel zwei kleine Löcher von oben in den Kopf und befestigen die beiden Fühler darin.

Als Nächstes bohren Sie von oben ein Loch in den Baumstamm und kleben einen Holzstab hinein. Diesen benötigen Sie zur Befestigung des Kopfes.
Beachten Sie, dass die Öffnung der Kugel nach unten und oben zeigen!

Bohren Sie von unten ein Loch in den Kopf und setzen ihn auf den Holzstab.
Dabei sollte ein Stück des Holzstabs sichtbar bleiben.

Tragen Sie etwas gelbe und orangene Acrylfarbe mit einem Pinsel auf die Flügel auf.
Mit einem trockenen Schwamm verreiben Sie die Farben ineinander und erreichen damit einen hübschen Marmoriereffekt.

Sobald die Flügel getrocknet sind, können Sie sie mit Heißkleber am Baumstamm befestigen.
Fertig ist Ihr Baumstamm-Schmetterling als Türstopper.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand