



Eulen aus Woll Butt Adina & KKK Latino
Modell
Schwierigkeit
Eulen aus Woll Butt Adina & KKK Latino
Sehen diese Eulen aus Woll Butt Adina und KKK Latino nicht total niedlich aus? Der süße und zerzauste Look kommt durch das Fransengarn. Gehäkelt werden die Beiden mit Festen Maschen. Mit dem tollen Wandregal-Set sind die Eulen eine super Deko für die Herbstsaison.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: große Eule ca. 21 cm mit Ohrpuschel
kleine Eule ca. 16 cm mit Ohrpuschel
Material: Woll Butt „Adina“, 50 % Baumwolle, 32 % Polyacryl, 14 % Wolle, 4 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: sand color (B.-Nr. 12977) ca. 100 g,
KKK „Latino”, 100 % Polyester, LL: 50 g / 90 m, Farbe: weiß (B.-Nr. 13015) ca. 100 g bzw. sand (B.-Nr. 13016) ca. 50 g,
Woll Butt „Camilla”, 100 % Baumwolle, LL: 50 g / 125 m, Farbe: schoko (B.-Nr. 21877) ca. 50 g oder Rest ,
Eulenaugen 16 mm (B.-Nr. 80804),
Füllwatte (B.-Nr. 49704),
Montagewerkzeug für Federscheiben (B.-Nr. 600103)
buttinette Wollhäkelnadel 5 mm (B.-Nr. 28742)
buttinette Wollhäkelnadel 3,5 mm (B.-Nr. 28739)
Material das nicht zwingend anzuschaffen ist:
buttinette Nähschere (B.-Nr. 22192)
buttinette Maschenmarkierer (B.-Nr. 13094)
buttinette Wollnadeln (B.-Nr. 11208)
Hammer zum Anbringen der Sicherheitsaugen
Der Körper mit Kopf, die Augen und der Schnabel werden mit festen Maschen (fM) in Spiralrunden gehäkelt.
Hier den Rundenbeginn markieren.
Die Eulenflügel bestehen aus fM in Reihen (R).
Bei Reihenbeginn immer 1 Steigeluftmasche arbeiten, diese wird nicht als Masche (M) gezählt.
Die Anleitung für die große Eule ist bebildert, die Anleitung für die kleine Eule steht im jeweiligen Schritt im Anschluß an die Große.
Arbeitsanleitung:

Körper
große Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 Luftmaschen (LM) h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
5. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
6. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
7. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
8. Rd.: jede 7. fM verd. = 48 M
9. Rd.: die 4., dann jede 8. fM verd. = 54 M
10.- 19. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
20. Rd.: die 4.+ 5., dann jede 8.+ 9. fM zusammen abmaschen (zus.abm.) = 48 M
21. Rd.: jede 7.+ 8. fM zus.abm. = 42 M
22. Rd.: die 3.+ 4., dann jede 6.+ 7. fM zus.abm. = 36 M
23. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus.abm. = 30 M
24. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus.abm. = 24 M
25. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus.abm. = 18 M
kleine Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM häkeln.
1.- 6. Rd. wie bei der großen Eule = 36 M
7.- 12. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
13. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus. abm. = 30 M
14. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus. abm. = 24 M
15. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus. abm. = 18 M
16. Rd.: jede 2.+ 3. fM zus. abm. = 12 M
Den Körper mit Füllwatte ausstopfen.

Kopf
große Eule:
26. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
27. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
28. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
29. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
30.- 41. Rd.: fM
kleine Eule:
17. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
18. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
19. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
20.- 27. Rd.: fM
Mit einer Kettmasche in die nächste fM die Rd. beenden. Faden Adina vernähen, mit Latino wird der Kopf später geschlossen.

Flügel
große Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
5 LM h.
1. R: 3 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: die 1.+ 3. fM verd. = 5 M
3. R: fM
4. R: die 1.+ 5. M verd. = 7 M
5. R: fM
6. R: die 1.+ 7. fM verd. = 9 M
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.- 3. M werden 7 R fM gehäkelt, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 3. M neu anschlingen, über die 4.- 6. M 5 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
3. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 6. M neu anschlingen, über die 7.- 9. M 3 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden. Eine zweite Feder gegengleich arbeiten.
kleine Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
6 LM h.
1. R: 4 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: fM
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.+ 2. M werden 4 R fM gehäkelt, dann die 2 M zus.abm, Faden abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 2. M neu anschlingen, über die 3.+ 4. M 2 R fM h, dann die 2 M zus.abm., Faden abschneiden.
Eine zweite Feder gegenleich arbeiten.

Augen
große Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Sand und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
kleine Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Weiß und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1.- 3. Rd. wie bei der großen Eule = 18 M
Mit einer KM in die nächste fM enden.
Faden abschneiden, etwas länger lassen und zum Annähen nutzen.

Die Fransen der Wolle auf der Vorderseite der Augen vorsichtig etwas zurückschneiden.

Schnabel
große Eule:
Der Schnabel wird 2-fädig aus Camilla mit Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.:
1. Rd.: in einen Fadenring 4 fM h.
2. Rd.: jede 2. fM verd. = 6 M
3. Rd.: jede 3. fM verd. = 8 M
4. Rd.: jede 2. fM verd. = 12 M
5.+ 6. Rd.: fM
kleine Eule:
Der Schnabel wird wie bei der großen Eule mit Camilla, aber nur mit einem Faden und Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.
Mit 1 Kettmasche in die nächste fM enden. Den Schnabel leicht ausstopfen. Dann den Faden abschneiden und zum Annähen benutzen.

Ohren
große Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 4 Fäden Adina und 4 Fäden Latino in Weiß auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.
kleine Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 2 Fäden Adina und 2 Fäden Latino in Sand auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.

Nun die Eule zusammensetzen:
Die Flügel mit Latino seitlich etwas schräg bis zu den angehäkelten Federn annähen, die Federn selbst bleiben lose.
Die längste Feder zeigt nach vorn.
Die Sicherheitsaugen in die Mitte der gehäkelten Augen setzen, auf der Rückseite rund um den Stift die Fransen vorsichtig zurückschneiden.

Die Augen der großen Eule zwischen der 7.+ 8. Rd. auf der Vorderseite des Kopfes mit etwa 8 Maschen Abstand platzieren.
Die Augen der kleinen Eule werden zwischen der 5.+ 6. Rd. mit etwa 5 Maschen Abstand platziert.
Mit Hilfe des Montagewerkzeugs und des Hammers die Sicherheitsaugen befestigen.

Den Schnabel zwischen die Augen setzen und nach unten gerichtet annähen.
Dann die gehäkelten Augen öffnen, nach außen richten und mit etwas Abstand zum Rand annähen.
Wenn nötig die Fransen der Latino noch etwas zurückschneiden.
Den Kopf ausstopfen.

Nun noch den Kopf schließen.
Die Öffnung flach zusammenlegen, dabei an den Außenkanten die Ohrpuschel zwischenfassen, der Knoten liegt dabei innen.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: große Eule ca. 21 cm mit Ohrpuschel
kleine Eule ca. 16 cm mit Ohrpuschel
Material: Woll Butt „Adina“, 50 % Baumwolle, 32 % Polyacryl, 14 % Wolle, 4 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: sand color (B.-Nr. 12977) ca. 100 g,
KKK „Latino”, 100 % Polyester, LL: 50 g / 90 m, Farbe: weiß (B.-Nr. 13015) ca. 100 g bzw. sand (B.-Nr. 13016) ca. 50 g,
Woll Butt „Camilla”, 100 % Baumwolle, LL: 50 g / 125 m, Farbe: schoko (B.-Nr. 21877) ca. 50 g oder Rest ,
Eulenaugen 16 mm (B.-Nr. 80804),
Füllwatte (B.-Nr. 49704),
Montagewerkzeug für Federscheiben (B.-Nr. 600103)
buttinette Wollhäkelnadel 5 mm (B.-Nr. 28742)
buttinette Wollhäkelnadel 3,5 mm (B.-Nr. 28739)
Material das nicht zwingend anzuschaffen ist:
buttinette Nähschere (B.-Nr. 22192)
buttinette Maschenmarkierer (B.-Nr. 13094)
buttinette Wollnadeln (B.-Nr. 11208)
Hammer zum Anbringen der Sicherheitsaugen
Der Körper mit Kopf, die Augen und der Schnabel werden mit festen Maschen (fM) in Spiralrunden gehäkelt.
Hier den Rundenbeginn markieren.
Die Eulenflügel bestehen aus fM in Reihen (R).
Bei Reihenbeginn immer 1 Steigeluftmasche arbeiten, diese wird nicht als Masche (M) gezählt.
Die Anleitung für die große Eule ist bebildert, die Anleitung für die kleine Eule steht im jeweiligen Schritt im Anschluß an die Große.
Arbeitsanleitung:
1

Körper
große Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 Luftmaschen (LM) h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
5. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
6. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
7. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
8. Rd.: jede 7. fM verd. = 48 M
9. Rd.: die 4., dann jede 8. fM verd. = 54 M
10.- 19. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
20. Rd.: die 4.+ 5., dann jede 8.+ 9. fM zusammen abmaschen (zus.abm.) = 48 M
21. Rd.: jede 7.+ 8. fM zus.abm. = 42 M
22. Rd.: die 3.+ 4., dann jede 6.+ 7. fM zus.abm. = 36 M
23. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus.abm. = 30 M
24. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus.abm. = 24 M
25. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus.abm. = 18 M
kleine Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM häkeln.
1.- 6. Rd. wie bei der großen Eule = 36 M
7.- 12. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
13. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus. abm. = 30 M
14. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus. abm. = 24 M
15. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus. abm. = 18 M
16. Rd.: jede 2.+ 3. fM zus. abm. = 12 M
Den Körper mit Füllwatte ausstopfen.
2

Kopf
große Eule:
26. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
27. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
28. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
29. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
30.- 41. Rd.: fM
kleine Eule:
17. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
18. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
19. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
20.- 27. Rd.: fM
Mit einer Kettmasche in die nächste fM die Rd. beenden. Faden Adina vernähen, mit Latino wird der Kopf später geschlossen.
3

Flügel
große Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
5 LM h.
1. R: 3 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: die 1.+ 3. fM verd. = 5 M
3. R: fM
4. R: die 1.+ 5. M verd. = 7 M
5. R: fM
6. R: die 1.+ 7. fM verd. = 9 M
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.- 3. M werden 7 R fM gehäkelt, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 3. M neu anschlingen, über die 4.- 6. M 5 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
3. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 6. M neu anschlingen, über die 7.- 9. M 3 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden. Eine zweite Feder gegengleich arbeiten.
kleine Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
6 LM h.
1. R: 4 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: fM
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.+ 2. M werden 4 R fM gehäkelt, dann die 2 M zus.abm, Faden abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 2. M neu anschlingen, über die 3.+ 4. M 2 R fM h, dann die 2 M zus.abm., Faden abschneiden.
Eine zweite Feder gegenleich arbeiten.
4

Augen
große Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Sand und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
kleine Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Weiß und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1.- 3. Rd. wie bei der großen Eule = 18 M
Mit einer KM in die nächste fM enden.
Faden abschneiden, etwas länger lassen und zum Annähen nutzen.
5

Die Fransen der Wolle auf der Vorderseite der Augen vorsichtig etwas zurückschneiden.
6

Schnabel
große Eule:
Der Schnabel wird 2-fädig aus Camilla mit Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.:
1. Rd.: in einen Fadenring 4 fM h.
2. Rd.: jede 2. fM verd. = 6 M
3. Rd.: jede 3. fM verd. = 8 M
4. Rd.: jede 2. fM verd. = 12 M
5.+ 6. Rd.: fM
kleine Eule:
Der Schnabel wird wie bei der großen Eule mit Camilla, aber nur mit einem Faden und Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.
Mit 1 Kettmasche in die nächste fM enden. Den Schnabel leicht ausstopfen. Dann den Faden abschneiden und zum Annähen benutzen.
7

Ohren
große Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 4 Fäden Adina und 4 Fäden Latino in Weiß auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.
kleine Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 2 Fäden Adina und 2 Fäden Latino in Sand auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.
8

Nun die Eule zusammensetzen:
Die Flügel mit Latino seitlich etwas schräg bis zu den angehäkelten Federn annähen, die Federn selbst bleiben lose.
Die längste Feder zeigt nach vorn.
Die Sicherheitsaugen in die Mitte der gehäkelten Augen setzen, auf der Rückseite rund um den Stift die Fransen vorsichtig zurückschneiden.
9

Die Augen der großen Eule zwischen der 7.+ 8. Rd. auf der Vorderseite des Kopfes mit etwa 8 Maschen Abstand platzieren.
Die Augen der kleinen Eule werden zwischen der 5.+ 6. Rd. mit etwa 5 Maschen Abstand platziert.
Mit Hilfe des Montagewerkzeugs und des Hammers die Sicherheitsaugen befestigen.
10

Den Schnabel zwischen die Augen setzen und nach unten gerichtet annähen.
Dann die gehäkelten Augen öffnen, nach außen richten und mit etwas Abstand zum Rand annähen.
Wenn nötig die Fransen der Latino noch etwas zurückschneiden.
Den Kopf ausstopfen.
11

Nun noch den Kopf schließen.
Die Öffnung flach zusammenlegen, dabei an den Außenkanten die Ohrpuschel zwischenfassen, der Knoten liegt dabei innen.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Eulen aus Woll Butt Adina & KKK Latino
Sehen diese Eulen aus Woll Butt Adina und KKK Latino nicht total niedlich aus? Der süße und zerzauste Look kommt durch das Fransengarn. Gehäkelt werden die Beiden mit Festen Maschen. Mit dem tollen Wandregal-Set sind die Eulen eine super Deko für die Herbstsaison.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: große Eule ca. 21 cm mit Ohrpuschel
kleine Eule ca. 16 cm mit Ohrpuschel
Material: Woll Butt „Adina“, 50 % Baumwolle, 32 % Polyacryl, 14 % Wolle, 4 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: sand color (B.-Nr. 12977) ca. 100 g,
KKK „Latino”, 100 % Polyester, LL: 50 g / 90 m, Farbe: weiß (B.-Nr. 13015) ca. 100 g bzw. sand (B.-Nr. 13016) ca. 50 g,
Woll Butt „Camilla”, 100 % Baumwolle, LL: 50 g / 125 m, Farbe: schoko (B.-Nr. 21877) ca. 50 g oder Rest ,
Eulenaugen 16 mm (B.-Nr. 80804),
Füllwatte (B.-Nr. 49704),
Montagewerkzeug für Federscheiben (B.-Nr. 600103)
buttinette Wollhäkelnadel 5 mm (B.-Nr. 28742)
buttinette Wollhäkelnadel 3,5 mm (B.-Nr. 28739)
Material das nicht zwingend anzuschaffen ist:
buttinette Nähschere (B.-Nr. 22192)
buttinette Maschenmarkierer (B.-Nr. 13094)
buttinette Wollnadeln (B.-Nr. 11208)
Hammer zum Anbringen der Sicherheitsaugen
Der Körper mit Kopf, die Augen und der Schnabel werden mit festen Maschen (fM) in Spiralrunden gehäkelt.
Hier den Rundenbeginn markieren.
Die Eulenflügel bestehen aus fM in Reihen (R).
Bei Reihenbeginn immer 1 Steigeluftmasche arbeiten, diese wird nicht als Masche (M) gezählt.
Die Anleitung für die große Eule ist bebildert, die Anleitung für die kleine Eule steht im jeweiligen Schritt im Anschluß an die Große.
Arbeitsanleitung:

Körper
große Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 Luftmaschen (LM) h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
5. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
6. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
7. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
8. Rd.: jede 7. fM verd. = 48 M
9. Rd.: die 4., dann jede 8. fM verd. = 54 M
10.- 19. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
20. Rd.: die 4.+ 5., dann jede 8.+ 9. fM zusammen abmaschen (zus.abm.) = 48 M
21. Rd.: jede 7.+ 8. fM zus.abm. = 42 M
22. Rd.: die 3.+ 4., dann jede 6.+ 7. fM zus.abm. = 36 M
23. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus.abm. = 30 M
24. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus.abm. = 24 M
25. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus.abm. = 18 M
kleine Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM häkeln.
1.- 6. Rd. wie bei der großen Eule = 36 M
7.- 12. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
13. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus. abm. = 30 M
14. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus. abm. = 24 M
15. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus. abm. = 18 M
16. Rd.: jede 2.+ 3. fM zus. abm. = 12 M
Den Körper mit Füllwatte ausstopfen.

Kopf
große Eule:
26. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
27. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
28. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
29. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
30.- 41. Rd.: fM
kleine Eule:
17. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
18. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
19. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
20.- 27. Rd.: fM
Mit einer Kettmasche in die nächste fM die Rd. beenden. Faden Adina vernähen, mit Latino wird der Kopf später geschlossen.

Flügel
große Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
5 LM h.
1. R: 3 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: die 1.+ 3. fM verd. = 5 M
3. R: fM
4. R: die 1.+ 5. M verd. = 7 M
5. R: fM
6. R: die 1.+ 7. fM verd. = 9 M
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.- 3. M werden 7 R fM gehäkelt, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 3. M neu anschlingen, über die 4.- 6. M 5 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
3. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 6. M neu anschlingen, über die 7.- 9. M 3 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden. Eine zweite Feder gegengleich arbeiten.
kleine Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
6 LM h.
1. R: 4 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: fM
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.+ 2. M werden 4 R fM gehäkelt, dann die 2 M zus.abm, Faden abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 2. M neu anschlingen, über die 3.+ 4. M 2 R fM h, dann die 2 M zus.abm., Faden abschneiden.
Eine zweite Feder gegenleich arbeiten.

Augen
große Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Sand und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
kleine Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Weiß und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1.- 3. Rd. wie bei der großen Eule = 18 M
Mit einer KM in die nächste fM enden.
Faden abschneiden, etwas länger lassen und zum Annähen nutzen.

Die Fransen der Wolle auf der Vorderseite der Augen vorsichtig etwas zurückschneiden.

Schnabel
große Eule:
Der Schnabel wird 2-fädig aus Camilla mit Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.:
1. Rd.: in einen Fadenring 4 fM h.
2. Rd.: jede 2. fM verd. = 6 M
3. Rd.: jede 3. fM verd. = 8 M
4. Rd.: jede 2. fM verd. = 12 M
5.+ 6. Rd.: fM
kleine Eule:
Der Schnabel wird wie bei der großen Eule mit Camilla, aber nur mit einem Faden und Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.
Mit 1 Kettmasche in die nächste fM enden. Den Schnabel leicht ausstopfen. Dann den Faden abschneiden und zum Annähen benutzen.

Ohren
große Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 4 Fäden Adina und 4 Fäden Latino in Weiß auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.
kleine Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 2 Fäden Adina und 2 Fäden Latino in Sand auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.

Nun die Eule zusammensetzen:
Die Flügel mit Latino seitlich etwas schräg bis zu den angehäkelten Federn annähen, die Federn selbst bleiben lose.
Die längste Feder zeigt nach vorn.
Die Sicherheitsaugen in die Mitte der gehäkelten Augen setzen, auf der Rückseite rund um den Stift die Fransen vorsichtig zurückschneiden.

Die Augen der großen Eule zwischen der 7.+ 8. Rd. auf der Vorderseite des Kopfes mit etwa 8 Maschen Abstand platzieren.
Die Augen der kleinen Eule werden zwischen der 5.+ 6. Rd. mit etwa 5 Maschen Abstand platziert.
Mit Hilfe des Montagewerkzeugs und des Hammers die Sicherheitsaugen befestigen.

Den Schnabel zwischen die Augen setzen und nach unten gerichtet annähen.
Dann die gehäkelten Augen öffnen, nach außen richten und mit etwas Abstand zum Rand annähen.
Wenn nötig die Fransen der Latino noch etwas zurückschneiden.
Den Kopf ausstopfen.

Nun noch den Kopf schließen.
Die Öffnung flach zusammenlegen, dabei an den Außenkanten die Ohrpuschel zwischenfassen, der Knoten liegt dabei innen.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: große Eule ca. 21 cm mit Ohrpuschel
kleine Eule ca. 16 cm mit Ohrpuschel
Material: Woll Butt „Adina“, 50 % Baumwolle, 32 % Polyacryl, 14 % Wolle, 4 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: sand color (B.-Nr. 12977) ca. 100 g,
KKK „Latino”, 100 % Polyester, LL: 50 g / 90 m, Farbe: weiß (B.-Nr. 13015) ca. 100 g bzw. sand (B.-Nr. 13016) ca. 50 g,
Woll Butt „Camilla”, 100 % Baumwolle, LL: 50 g / 125 m, Farbe: schoko (B.-Nr. 21877) ca. 50 g oder Rest ,
Eulenaugen 16 mm (B.-Nr. 80804),
Füllwatte (B.-Nr. 49704),
Montagewerkzeug für Federscheiben (B.-Nr. 600103)
buttinette Wollhäkelnadel 5 mm (B.-Nr. 28742)
buttinette Wollhäkelnadel 3,5 mm (B.-Nr. 28739)
Material das nicht zwingend anzuschaffen ist:
buttinette Nähschere (B.-Nr. 22192)
buttinette Maschenmarkierer (B.-Nr. 13094)
buttinette Wollnadeln (B.-Nr. 11208)
Hammer zum Anbringen der Sicherheitsaugen
Der Körper mit Kopf, die Augen und der Schnabel werden mit festen Maschen (fM) in Spiralrunden gehäkelt.
Hier den Rundenbeginn markieren.
Die Eulenflügel bestehen aus fM in Reihen (R).
Bei Reihenbeginn immer 1 Steigeluftmasche arbeiten, diese wird nicht als Masche (M) gezählt.
Die Anleitung für die große Eule ist bebildert, die Anleitung für die kleine Eule steht im jeweiligen Schritt im Anschluß an die Große.
Arbeitsanleitung:
1

Körper
große Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 Luftmaschen (LM) h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
5. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
6. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
7. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
8. Rd.: jede 7. fM verd. = 48 M
9. Rd.: die 4., dann jede 8. fM verd. = 54 M
10.- 19. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
20. Rd.: die 4.+ 5., dann jede 8.+ 9. fM zusammen abmaschen (zus.abm.) = 48 M
21. Rd.: jede 7.+ 8. fM zus.abm. = 42 M
22. Rd.: die 3.+ 4., dann jede 6.+ 7. fM zus.abm. = 36 M
23. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus.abm. = 30 M
24. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus.abm. = 24 M
25. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus.abm. = 18 M
kleine Eule:
Der Körper wird 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM häkeln.
1.- 6. Rd. wie bei der großen Eule = 36 M
7.- 12. Rd.: fM
Die Anfangsfäden vernähen, dabei die am Anfang entstandene Öffnung schließen.
13. Rd.: jede 5.+ 6. fM zus. abm. = 30 M
14. Rd.: jede 4.+ 5. fM zus. abm. = 24 M
15. Rd.: jede 3.+ 4. fM zus. abm. = 18 M
16. Rd.: jede 2.+ 3. fM zus. abm. = 12 M
Den Körper mit Füllwatte ausstopfen.
2

Kopf
große Eule:
26. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
27. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
28. Rd.: jede 5. fM verd. = 36 M
29. Rd.: die 3., dann jede 6. fM verd. = 42 M
30.- 41. Rd.: fM
kleine Eule:
17. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
18. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
19. Rd.: jede 4. fM verd. = 30 M
20.- 27. Rd.: fM
Mit einer Kettmasche in die nächste fM die Rd. beenden. Faden Adina vernähen, mit Latino wird der Kopf später geschlossen.
3

Flügel
große Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Weiß mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
5 LM h.
1. R: 3 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: die 1.+ 3. fM verd. = 5 M
3. R: fM
4. R: die 1.+ 5. M verd. = 7 M
5. R: fM
6. R: die 1.+ 7. fM verd. = 9 M
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.- 3. M werden 7 R fM gehäkelt, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 3. M neu anschlingen, über die 4.- 6. M 5 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden.
3. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 6. M neu anschlingen, über die 7.- 9. M 3 R fM h, dann die 3 M zus.abm., Fd. abschneiden. Eine zweite Feder gegengleich arbeiten.
kleine Eule:
Die Flügel werden 2-fädig mit Adina und Latino in Sand mit Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
6 LM h.
1. R: 4 fM (ab der 3. M nach der Nd.)
2. R: fM
Nun die einzelnen Federn ausarbeiten:
1. Feder: über die 1.+ 2. M werden 4 R fM gehäkelt, dann die 2 M zus.abm, Faden abschneiden.
2. Feder: den Fd. an der ursprünglichen 2. M neu anschlingen, über die 3.+ 4. M 2 R fM h, dann die 2 M zus.abm., Faden abschneiden.
Eine zweite Feder gegenleich arbeiten.
4

Augen
große Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Sand und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1. Rd.: 6 fM in die 2. M nach der Häkelnadel arb.
2. Rd.: jede fM verdoppeln (verd.) = 12 M
3. Rd.: jede 2. fM verd. = 18 M
4. Rd.: jede 3. fM verd. = 24 M
kleine Eule:
Die Augen werden 2-fädig mit Latino in Weiß und Häkelnadel Nr. 5 gearb.:
2 LM h.
1.- 3. Rd. wie bei der großen Eule = 18 M
Mit einer KM in die nächste fM enden.
Faden abschneiden, etwas länger lassen und zum Annähen nutzen.
5

Die Fransen der Wolle auf der Vorderseite der Augen vorsichtig etwas zurückschneiden.
6

Schnabel
große Eule:
Der Schnabel wird 2-fädig aus Camilla mit Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.:
1. Rd.: in einen Fadenring 4 fM h.
2. Rd.: jede 2. fM verd. = 6 M
3. Rd.: jede 3. fM verd. = 8 M
4. Rd.: jede 2. fM verd. = 12 M
5.+ 6. Rd.: fM
kleine Eule:
Der Schnabel wird wie bei der großen Eule mit Camilla, aber nur mit einem Faden und Häkelnadel Nr. 3,5 gearb.
Mit 1 Kettmasche in die nächste fM enden. Den Schnabel leicht ausstopfen. Dann den Faden abschneiden und zum Annähen benutzen.
7

Ohren
große Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 4 Fäden Adina und 4 Fäden Latino in Weiß auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.
kleine Eule:
Für die Ohren 2 Stränge mit jeweils 2 Fäden Adina und 2 Fäden Latino in Sand auf 20 cm Länge zurechtschneiden.
Diese mittig 2x verknoten.
8

Nun die Eule zusammensetzen:
Die Flügel mit Latino seitlich etwas schräg bis zu den angehäkelten Federn annähen, die Federn selbst bleiben lose.
Die längste Feder zeigt nach vorn.
Die Sicherheitsaugen in die Mitte der gehäkelten Augen setzen, auf der Rückseite rund um den Stift die Fransen vorsichtig zurückschneiden.
9

Die Augen der großen Eule zwischen der 7.+ 8. Rd. auf der Vorderseite des Kopfes mit etwa 8 Maschen Abstand platzieren.
Die Augen der kleinen Eule werden zwischen der 5.+ 6. Rd. mit etwa 5 Maschen Abstand platziert.
Mit Hilfe des Montagewerkzeugs und des Hammers die Sicherheitsaugen befestigen.
10

Den Schnabel zwischen die Augen setzen und nach unten gerichtet annähen.
Dann die gehäkelten Augen öffnen, nach außen richten und mit etwas Abstand zum Rand annähen.
Wenn nötig die Fransen der Latino noch etwas zurückschneiden.
Den Kopf ausstopfen.
11

Nun noch den Kopf schließen.
Die Öffnung flach zusammenlegen, dabei an den Außenkanten die Ohrpuschel zwischenfassen, der Knoten liegt dabei innen.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3, 6)}} |
{{getManipulatedArticle(article).lieferAuskunft.text}}
Ausführung
{{ausfuehrungtext}}
Größe
{{groessetext}}
Menge
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Die benötigte Stoffmenge liegt unter der Mindestbestellmenge.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand
Das könnte Ihnen auch gefallen