




Top mit Ajourzopfstreifen aus ONline Cotton Wave
Top mit Ajourzopfstreifen aus ONline Cotton Wave
Dieses Top mit Ajourzopfstreifen wird aus der Qualität ONline Cotton Wave gestrickt.

Schwierigkeitsgrad
Größe: 36–38 (40–42) ((44–46))
Material: ONline Linie 477 "Cotton Wave", 100 % Baumwolle, LL: 100 g / ca. 210 m, Farbe: blau-gelb color (B.-Nr. 105.037) ca. 300 g (300 g) ((300 g))
buttinette Jackenstricknadeln 3,5 mm (B.-Nr.: 256.10)
buttinette Jackenstricknadeln 4,0 mm (B.-Nr.: 394.95)
Prym Hilfsnadel (B.-Nr.: 387.61)
Krausrippen: (mit Nadel Nr. 3,5)
Hin- und Rück-R rechte M.
Glatt rechts: (mit Nadel Nr. 4)
Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Ajourzopfstreifen: (mit Nadel Nr. 4)
Über 29 –13 M nach der Strickschrift arbeiten. Es sind die Hin- und Rück-R gezeichnet. Die Hin-R von rechts nach links lesen, die Rück-R von links nach rechts lesen. Die 1. – 8. R stets wiederholen.
Knötchenrand:
Die RM in Hin- und Rück-R rechts stricken.
Maschenproben:
(glatt rechts mit Nadel Nr. 4) 19 M und 26 R = 10 x 10 cm; (Ajourzopfstreifen) 29 M = 10 cm
Anleitung:
Rückenteil:
116 (126) ((136)) M mit Nadel Nr. 3,5 im doppelfädigen Kreuzanschlag arbeiten, 1 Rück-R linke M und 4 R Krausrippen. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und die M wie folgt aufteilen: RM, 27 (32) ((37)) M glatt rechts, 29 M
Ajourzopfstreifen, 2 M Krausrippen, 29 M Ajourzopfstreifen, 27 (32) ((37)) M glatt rechts, RM. In dieser Aufteilung gerade hochstricken.
HINWEIS: Soll der Farbverlauf bei beiden Ausschnitthälften gleich sein und dem Foto entsprechen, muss dieses nun berücksichtigt werden. Für den V-Ausschnitt nach 24,5 (24,5) ((27,5)) cm = 64 (64) ((72)) R Musterstreifen über die rechten 57 (62) ((67)) M stricken und hier am Ausschnitt 3 M dazu anschlagen = 60 (65) ((70)) M, die linken 59 (64) ((69)) M stilllegen. Im Musterverlauf weiterarbeiten, dabei am Ausschnittrand 2 Kraus-M + Knötchenrand stricken (= 3 M Blende). Für die Ausschnittschräge in jeder 1. und 3. R der Strickschrift bei der ersten Abnahme anstelle von 2 M rechts zusammenstricken nun 3 M rechts zusammenstricken – dadurch ergeben sich bei jeder Rapporthöhe 2 abgenommene M. Diese Abnahmen insgesamt 7x arbeiten = 14 abgenommene M. Gleichzeitig für die Arm-ausschnittblende nach 28 (26) ((27)) cm glatt rechts am rechten Rand über 3 M Krausrippen mit Knötchenrand arbeiten. Nach 46 (46) ((49)) cm = 120 (120) ((128)) R Ajourmuster die 46 (51) ((56)) Schulter-M abketten. Für die
2. Ausschnitthälfte die stillgelegten 59 (64) ((69)) M in Arbeit nehmen und an der Ausschnittkante 1 RM dazu auffassen = 60 (65) ((70)) M. Die Ausschnittabnahmen gegengleich stricken, d.h. in jeder 1. und 3. R bei der letzten Abnahme anstelle von 2 M rechts überzogen zusammenstricken nun 3 M rechts überzogen zusammenstricken.
Vorderteil:
Eventuell mit dem gleichen Farbverlauf beginnen und wie das Rückenteil stricken.
Fertigstellung:
Die Schulter- und Seitennähte schließen.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Top mit Ajourzopfstreifen aus ONline Cotton Wave
Dieses Top mit Ajourzopfstreifen wird aus der Qualität ONline Cotton Wave gestrickt.

Schwierigkeitsgrad
Größe: 36–38 (40–42) ((44–46))
Material: ONline Linie 477 "Cotton Wave", 100 % Baumwolle, LL: 100 g / ca. 210 m, Farbe: blau-gelb color (B.-Nr. 105.037) ca. 300 g (300 g) ((300 g))
buttinette Jackenstricknadeln 3,5 mm (B.-Nr.: 256.10)
buttinette Jackenstricknadeln 4,0 mm (B.-Nr.: 394.95)
Prym Hilfsnadel (B.-Nr.: 387.61)
Krausrippen: (mit Nadel Nr. 3,5)
Hin- und Rück-R rechte M.
Glatt rechts: (mit Nadel Nr. 4)
Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Ajourzopfstreifen: (mit Nadel Nr. 4)
Über 29 –13 M nach der Strickschrift arbeiten. Es sind die Hin- und Rück-R gezeichnet. Die Hin-R von rechts nach links lesen, die Rück-R von links nach rechts lesen. Die 1. – 8. R stets wiederholen.
Knötchenrand:
Die RM in Hin- und Rück-R rechts stricken.
Maschenproben:
(glatt rechts mit Nadel Nr. 4) 19 M und 26 R = 10 x 10 cm; (Ajourzopfstreifen) 29 M = 10 cm
Anleitung:
Rückenteil:
116 (126) ((136)) M mit Nadel Nr. 3,5 im doppelfädigen Kreuzanschlag arbeiten, 1 Rück-R linke M und 4 R Krausrippen. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und die M wie folgt aufteilen: RM, 27 (32) ((37)) M glatt rechts, 29 M
Ajourzopfstreifen, 2 M Krausrippen, 29 M Ajourzopfstreifen, 27 (32) ((37)) M glatt rechts, RM. In dieser Aufteilung gerade hochstricken.
HINWEIS: Soll der Farbverlauf bei beiden Ausschnitthälften gleich sein und dem Foto entsprechen, muss dieses nun berücksichtigt werden. Für den V-Ausschnitt nach 24,5 (24,5) ((27,5)) cm = 64 (64) ((72)) R Musterstreifen über die rechten 57 (62) ((67)) M stricken und hier am Ausschnitt 3 M dazu anschlagen = 60 (65) ((70)) M, die linken 59 (64) ((69)) M stilllegen. Im Musterverlauf weiterarbeiten, dabei am Ausschnittrand 2 Kraus-M + Knötchenrand stricken (= 3 M Blende). Für die Ausschnittschräge in jeder 1. und 3. R der Strickschrift bei der ersten Abnahme anstelle von 2 M rechts zusammenstricken nun 3 M rechts zusammenstricken – dadurch ergeben sich bei jeder Rapporthöhe 2 abgenommene M. Diese Abnahmen insgesamt 7x arbeiten = 14 abgenommene M. Gleichzeitig für die Arm-ausschnittblende nach 28 (26) ((27)) cm glatt rechts am rechten Rand über 3 M Krausrippen mit Knötchenrand arbeiten. Nach 46 (46) ((49)) cm = 120 (120) ((128)) R Ajourmuster die 46 (51) ((56)) Schulter-M abketten. Für die
2. Ausschnitthälfte die stillgelegten 59 (64) ((69)) M in Arbeit nehmen und an der Ausschnittkante 1 RM dazu auffassen = 60 (65) ((70)) M. Die Ausschnittabnahmen gegengleich stricken, d.h. in jeder 1. und 3. R bei der letzten Abnahme anstelle von 2 M rechts überzogen zusammenstricken nun 3 M rechts überzogen zusammenstricken.
Vorderteil:
Eventuell mit dem gleichen Farbverlauf beginnen und wie das Rückenteil stricken.
Fertigstellung:
Die Schulter- und Seitennähte schließen.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
{{ getCorrectTranslationForWidth(getManipulatedArticle(article).bestellNrObj, false,"Breite","Seitenanzahl","","Gr\u00f6\u00dfe") }}:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
{{formatEcoTax('%s', getManipulatedArticle(article).eco_steuer)}}
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Leider nur noch verfügbar
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Wir versenden Meterware nur in 10-cm-Schritten. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Dieser Download-Artikel wurde bereits gekauft.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand
Das könnte Ihnen auch gefallen