




V-Pullunder aus Lana Grossa New Classic
Die Qualität Lana Grossa New Classic wirkt sehr natürlich in Farbe und Faden und bringt hervorragende Trageeigenschaften mit – perfekt für diesen wunderschönen schlichten V-Pullunder. Egal ob fürs Büro oder für Zuhause – Sie sind immer schick angezogen.

Schwierigkeitsgrad leicht
Größe: 36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50)
Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern vor, für Größe 44/46 zwischen, für Größe 48/50 nach den Trennstrichen.
Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Material: Lana Grossa „New Classic“, 48 % Wolle (Merino), 36 % Viskose (Bambus), 8 % Yak, 8 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: sandbraun (B.-Nr. 104.477) ca. 300 (350 - 350 - 400) g
Stricknadeln 5,5 mm
Glatt re:
Hinr re M, Rückr li M str. Rand-M ebenfalls glatt re str.
Betonte Abnahmen am Armausschnitt (Je Seite wird jeweils 1 M abgenommen):
Re Seite (= Anfang der R): Rand-M, 1 M glatt re str, 1 Überzug (1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen).
Li Seite (= Ende der R): 2 M re zus-str, 1 M glatt re str, Rand-M.
Betonte Abnahmen am V-Ausschnitt (Je Seite wird jeweils 1 M abgenommen):
Re Seite (= Anfang der R): Rand-M, 1 Überzug (1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen).
Li Seite (= Ende der R): 2 M re zus-str, Rand-M.
Maschenprobe:
17 M und 24 R Glatt re mit Nd Nr 5,5 = 10 x 10 cm.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
88 (94 - 100 - 106) M mit Nd Nr 5,5 locker anschlagen und glatt re str. 28 cm ab Anschlag beids für die Armausschnitte in jeder 2. R 5 (7 - 9 - 11) x 1 M betont abn = 78 (80 - 82 - 84) M. 22 (24 - 26 - 28) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen 78 (80 - 82 - 84) M abk.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str, jedoch für den V-Ausschnitt gleichzeitig mit Beginn der Armausschnitte die M in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt beenden, dabei für die Ausschnittschrägung in jeder 2. R 7 x 1 M betont abn und nachfolgend in jeder 4. R 9 x 1 M betont abn. 22 (24 - 26 - 28) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen je 23 (24 - 25 - 26) M abk.
Ausarbeiten:
Die Seiten- und Schulternähte schließen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
V-Pullunder aus Lana Grossa New Classic
Die Qualität Lana Grossa New Classic wirkt sehr natürlich in Farbe und Faden und bringt hervorragende Trageeigenschaften mit – perfekt für diesen wunderschönen schlichten V-Pullunder. Egal ob fürs Büro oder für Zuhause – Sie sind immer schick angezogen.

Schwierigkeitsgrad leicht
Größe: 36/38 (40/42 - 44/46 - 48/50)
Die Angabe für Größe 40/42 steht in Klammern vor, für Größe 44/46 zwischen, für Größe 48/50 nach den Trennstrichen.
Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle Größen.
Material: Lana Grossa „New Classic“, 48 % Wolle (Merino), 36 % Viskose (Bambus), 8 % Yak, 8 % Polyamid, LL: 50 g / ca. 100 m, Farbe: sandbraun (B.-Nr. 104.477) ca. 300 (350 - 350 - 400) g
Stricknadeln 5,5 mm
Glatt re:
Hinr re M, Rückr li M str. Rand-M ebenfalls glatt re str.
Betonte Abnahmen am Armausschnitt (Je Seite wird jeweils 1 M abgenommen):
Re Seite (= Anfang der R): Rand-M, 1 M glatt re str, 1 Überzug (1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen).
Li Seite (= Ende der R): 2 M re zus-str, 1 M glatt re str, Rand-M.
Betonte Abnahmen am V-Ausschnitt (Je Seite wird jeweils 1 M abgenommen):
Re Seite (= Anfang der R): Rand-M, 1 Überzug (1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen).
Li Seite (= Ende der R): 2 M re zus-str, Rand-M.
Maschenprobe:
17 M und 24 R Glatt re mit Nd Nr 5,5 = 10 x 10 cm.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
88 (94 - 100 - 106) M mit Nd Nr 5,5 locker anschlagen und glatt re str. 28 cm ab Anschlag beids für die Armausschnitte in jeder 2. R 5 (7 - 9 - 11) x 1 M betont abn = 78 (80 - 82 - 84) M. 22 (24 - 26 - 28) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen 78 (80 - 82 - 84) M abk.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil str, jedoch für den V-Ausschnitt gleichzeitig mit Beginn der Armausschnitte die M in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt beenden, dabei für die Ausschnittschrägung in jeder 2. R 7 x 1 M betont abn und nachfolgend in jeder 4. R 9 x 1 M betont abn. 22 (24 - 26 - 28) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen je 23 (24 - 25 - 26) M abk.
Ausarbeiten:
Die Seiten- und Schulternähte schließen.
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Rückversand