




Pulli aus Schoeller+Stahl Cosima
Pulli aus Schoeller+Stahl Cosima
Dieser Pulli im falschen Patent wird mit der Qualität Cosima von Schoeller+Stahl gestrickt.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: 36/38 (40/42 / 44/46) 48/50
Für Größe 36/38 = Zahlen vor der Klammer, für Größe 40/42 = 1. Zahl in der Klammer, für Gr. 44/46 = 2. Zahl in der Klammer, für Gr. 48/50 = Zahlen hinter der Klammer. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Material: Schoeller + Stahl "Cosima" 55 % Baumwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 70 m, Farbe: sand meliert (B.-Nr. 104.308) ca. 700 (750 / 800) 850 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Rundstricknadel 6 mm (B.-Nr. 352.37)
Bundmuster:
falsches Patent in Runden mit NS 6
1. Rd.: * 3 M re, 1 M li *
2. Rd.: * 1 M li, 1 M re, 2 M li *
von * bis * fortl. wdh.
1. u. 2. Rd. fortl. wdh.
Grundmuster: (Maschenprobe 15 M und 23 R = 10 x 10 cm) mit NS 6
Nach Strickschrift arb. Es sind die Hin- u. Rückr. gezeichnet. Die Hinr. von re nach li u. die Rückr. von li nach re lesen. Die M in den Rückr. sind so gezeichnet, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.
1. – 24. R fortl. wdh.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str.
Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung:
Gr. 36/38: RM, beginnen mit den letzten 8 M vom MS, 3 x MS arb., enden mit den ersten 9 M des folg. MS, RM
Gr. 40/42: RM, beginnen mit den letzten 3 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 4 M des folg. MS, RM
Gr. 44/46: RM, beginnen mit den letzten 7 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 8 M vom folg. MS, RM
Gr. 48/50: RM, beginnen mit den letzten 2 M vom MS, 5 x MS arb., enden mit den ersten 3 M des folg. MS, RM
Für den Halsausschnitt nach 59 (60/61) 62 cm ab Anschlag die mittl. 19 (21/23) 25 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M u. 1 x 2 M abk.
Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Vorderteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in derselben Einteilung wie beim RT.
Für den Halsausschnitt nach 49 (50/51) 52 cm ab Anschlag die mittl. 9 (11/13) 15 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M, 1 x 2 M u. 5 x 1 M abn., die restl. R gerade str. Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Ärmel:
39 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung: RM, 2 x MS arb., enden mit der M nach dem MS, RM.
Für die seitl. Ärmelschrägung in jed. folg. 14. (10./8.) 8 R beids. 6 (8/10) 4 x 1 M u. für Gr. 48/50 in jed. folg. 6. R noch beids. 8 x 1 M zun. Die zugenommenen M im Grundm. str. = 51 (55/59) 63 M.
Für die Armkugel nach 45 (42/40) 38 cm ab Anschlag beids. 3 M abk. u. in jed. folg. 2. R noch beids. 9 x 2 M abk. Nach 53 (50/48) 46 cm ab Anschlag die restl. 9 (13/17) 21 M abk.
2. Ärmel ebenso arb.
Fertigstellung:
Teile lt. Schnitt spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte im Matratzenstich schließen. Für die Armlochtiefe beids. ab Schulternaht 18 (19/22) 23 cm abmessen u. jeweils eine Markierung setzen. Ärmel zwischen den Markierungen einsetzen. Seiten- u. Ärmelnähte im Matratzenstich schließen. Für den Kragen mit einer Rundstricknadel NS 6 verteilt 96 (96/100) 104 M von außen auffassen u. im Bundm. in Rd. str. Nach 24 cm die M locker im M-Rhythmus abk.
Größe: 36/38 (40/42 / 44/46) 48/50
Für Größe 36/38 = Zahlen vor der Klammer, für Größe 40/42 = 1. Zahl in der Klammer, für Gr. 44/46 = 2. Zahl in der Klammer, für Gr. 48/50 = Zahlen hinter der Klammer. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Material: Schoeller + Stahl "Cosima" 55 % Baumwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 70 m, Farbe: sand meliert (B.-Nr. 104.308) ca. 700 (750 / 800) 850 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Rundstricknadel 6 mm (B.-Nr. 352.37)
Bundmuster:
falsches Patent in Runden mit NS 6
1. Rd.: * 3 M re, 1 M li *
2. Rd.: * 1 M li, 1 M re, 2 M li *
von * bis * fortl. wdh.
1. u. 2. Rd. fortl. wdh.
Grundmuster: (Maschenprobe 15 M und 23 R = 10 x 10 cm) mit NS 6
Nach Strickschrift arb. Es sind die Hin- u. Rückr. gezeichnet. Die Hinr. von re nach li u. die Rückr. von li nach re lesen. Die M in den Rückr. sind so gezeichnet, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.
1. – 24. R fortl. wdh.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str.
Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung:
Gr. 36/38: RM, beginnen mit den letzten 8 M vom MS, 3 x MS arb., enden mit den ersten 9 M des folg. MS, RM
Gr. 40/42: RM, beginnen mit den letzten 3 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 4 M des folg. MS, RM
Gr. 44/46: RM, beginnen mit den letzten 7 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 8 M vom folg. MS, RM
Gr. 48/50: RM, beginnen mit den letzten 2 M vom MS, 5 x MS arb., enden mit den ersten 3 M des folg. MS, RM
Für den Halsausschnitt nach 59 (60/61) 62 cm ab Anschlag die mittl. 19 (21/23) 25 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M u. 1 x 2 M abk.
Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Vorderteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in derselben Einteilung wie beim RT.
Für den Halsausschnitt nach 49 (50/51) 52 cm ab Anschlag die mittl. 9 (11/13) 15 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M, 1 x 2 M u. 5 x 1 M abn., die restl. R gerade str. Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Ärmel:
39 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung: RM, 2 x MS arb., enden mit der M nach dem MS, RM.
Für die seitl. Ärmelschrägung in jed. folg. 14. (10./8.) 8 R beids. 6 (8/10) 4 x 1 M u. für Gr. 48/50 in jed. folg. 6. R noch beids. 8 x 1 M zun. Die zugenommenen M im Grundm. str. = 51 (55/59) 63 M.
Für die Armkugel nach 45 (42/40) 38 cm ab Anschlag beids. 3 M abk. u. in jed. folg. 2. R noch beids. 9 x 2 M abk. Nach 53 (50/48) 46 cm ab Anschlag die restl. 9 (13/17) 21 M abk.
2. Ärmel ebenso arb.
Fertigstellung:
Teile lt. Schnitt spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte im Matratzenstich schließen. Für die Armlochtiefe beids. ab Schulternaht 18 (19/22) 23 cm abmessen u. jeweils eine Markierung setzen. Ärmel zwischen den Markierungen einsetzen. Seiten- u. Ärmelnähte im Matratzenstich schließen. Für den Kragen mit einer Rundstricknadel NS 6 verteilt 96 (96/100) 104 M von außen auffassen u. im Bundm. in Rd. str. Nach 24 cm die M locker im M-Rhythmus abk.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Pulli aus Schoeller+Stahl Cosima
Dieser Pulli im falschen Patent wird mit der Qualität Cosima von Schoeller+Stahl gestrickt.

Schwierigkeitsgrad mittel
Größe: 36/38 (40/42 / 44/46) 48/50
Für Größe 36/38 = Zahlen vor der Klammer, für Größe 40/42 = 1. Zahl in der Klammer, für Gr. 44/46 = 2. Zahl in der Klammer, für Gr. 48/50 = Zahlen hinter der Klammer. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Material: Schoeller + Stahl "Cosima" 55 % Baumwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 70 m, Farbe: sand meliert (B.-Nr. 104.308) ca. 700 (750 / 800) 850 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Rundstricknadel 6 mm (B.-Nr. 352.37)
Bundmuster:
falsches Patent in Runden mit NS 6
1. Rd.: * 3 M re, 1 M li *
2. Rd.: * 1 M li, 1 M re, 2 M li *
von * bis * fortl. wdh.
1. u. 2. Rd. fortl. wdh.
Grundmuster: (Maschenprobe 15 M und 23 R = 10 x 10 cm) mit NS 6
Nach Strickschrift arb. Es sind die Hin- u. Rückr. gezeichnet. Die Hinr. von re nach li u. die Rückr. von li nach re lesen. Die M in den Rückr. sind so gezeichnet, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.
1. – 24. R fortl. wdh.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str.
Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung:
Gr. 36/38: RM, beginnen mit den letzten 8 M vom MS, 3 x MS arb., enden mit den ersten 9 M des folg. MS, RM
Gr. 40/42: RM, beginnen mit den letzten 3 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 4 M des folg. MS, RM
Gr. 44/46: RM, beginnen mit den letzten 7 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 8 M vom folg. MS, RM
Gr. 48/50: RM, beginnen mit den letzten 2 M vom MS, 5 x MS arb., enden mit den ersten 3 M des folg. MS, RM
Für den Halsausschnitt nach 59 (60/61) 62 cm ab Anschlag die mittl. 19 (21/23) 25 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M u. 1 x 2 M abk.
Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Vorderteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in derselben Einteilung wie beim RT.
Für den Halsausschnitt nach 49 (50/51) 52 cm ab Anschlag die mittl. 9 (11/13) 15 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M, 1 x 2 M u. 5 x 1 M abn., die restl. R gerade str. Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Ärmel:
39 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung: RM, 2 x MS arb., enden mit der M nach dem MS, RM.
Für die seitl. Ärmelschrägung in jed. folg. 14. (10./8.) 8 R beids. 6 (8/10) 4 x 1 M u. für Gr. 48/50 in jed. folg. 6. R noch beids. 8 x 1 M zun. Die zugenommenen M im Grundm. str. = 51 (55/59) 63 M.
Für die Armkugel nach 45 (42/40) 38 cm ab Anschlag beids. 3 M abk. u. in jed. folg. 2. R noch beids. 9 x 2 M abk. Nach 53 (50/48) 46 cm ab Anschlag die restl. 9 (13/17) 21 M abk.
2. Ärmel ebenso arb.
Fertigstellung:
Teile lt. Schnitt spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte im Matratzenstich schließen. Für die Armlochtiefe beids. ab Schulternaht 18 (19/22) 23 cm abmessen u. jeweils eine Markierung setzen. Ärmel zwischen den Markierungen einsetzen. Seiten- u. Ärmelnähte im Matratzenstich schließen. Für den Kragen mit einer Rundstricknadel NS 6 verteilt 96 (96/100) 104 M von außen auffassen u. im Bundm. in Rd. str. Nach 24 cm die M locker im M-Rhythmus abk.
Größe: 36/38 (40/42 / 44/46) 48/50
Für Größe 36/38 = Zahlen vor der Klammer, für Größe 40/42 = 1. Zahl in der Klammer, für Gr. 44/46 = 2. Zahl in der Klammer, für Gr. 48/50 = Zahlen hinter der Klammer. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Material: Schoeller + Stahl "Cosima" 55 % Baumwolle, 45 % Polyacryl, LL: 50 g / ca. 70 m, Farbe: sand meliert (B.-Nr. 104.308) ca. 700 (750 / 800) 850 g
buttinette Jackenstricknadel 6 mm (B.-Nr. 394.99)
buttinette Rundstricknadel 6 mm (B.-Nr. 352.37)
Bundmuster:
falsches Patent in Runden mit NS 6
1. Rd.: * 3 M re, 1 M li *
2. Rd.: * 1 M li, 1 M re, 2 M li *
von * bis * fortl. wdh.
1. u. 2. Rd. fortl. wdh.
Grundmuster: (Maschenprobe 15 M und 23 R = 10 x 10 cm) mit NS 6
Nach Strickschrift arb. Es sind die Hin- u. Rückr. gezeichnet. Die Hinr. von re nach li u. die Rückr. von li nach re lesen. Die M in den Rückr. sind so gezeichnet, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.
1. – 24. R fortl. wdh.
Arbeitsanleitung:
Rückenteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str.
Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung:
Gr. 36/38: RM, beginnen mit den letzten 8 M vom MS, 3 x MS arb., enden mit den ersten 9 M des folg. MS, RM
Gr. 40/42: RM, beginnen mit den letzten 3 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 4 M des folg. MS, RM
Gr. 44/46: RM, beginnen mit den letzten 7 M vom MS, 4 x MS arb., enden mit den ersten 8 M vom folg. MS, RM
Gr. 48/50: RM, beginnen mit den letzten 2 M vom MS, 5 x MS arb., enden mit den ersten 3 M des folg. MS, RM
Für den Halsausschnitt nach 59 (60/61) 62 cm ab Anschlag die mittl. 19 (21/23) 25 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M u. 1 x 2 M abk.
Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Vorderteil:
73 (81/89) 97 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in derselben Einteilung wie beim RT.
Für den Halsausschnitt nach 49 (50/51) 52 cm ab Anschlag die mittl. 9 (11/13) 15 M abk. u. beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jed. folg. 2. R am inneren Rand noch jeweils 1 x 3 M, 1 x 2 M u. 5 x 1 M abn., die restl. R gerade str. Nach 61 (62/63) 64 cm ab Anschlag die restl. je 22 (25/28) 31 M für die Schulter abk.
Ärmel:
39 M mit NS 6 anschl. u. in der Rückr. li M str. Weiter im Grundm. arb. in folg. Einteilung: RM, 2 x MS arb., enden mit der M nach dem MS, RM.
Für die seitl. Ärmelschrägung in jed. folg. 14. (10./8.) 8 R beids. 6 (8/10) 4 x 1 M u. für Gr. 48/50 in jed. folg. 6. R noch beids. 8 x 1 M zun. Die zugenommenen M im Grundm. str. = 51 (55/59) 63 M.
Für die Armkugel nach 45 (42/40) 38 cm ab Anschlag beids. 3 M abk. u. in jed. folg. 2. R noch beids. 9 x 2 M abk. Nach 53 (50/48) 46 cm ab Anschlag die restl. 9 (13/17) 21 M abk.
2. Ärmel ebenso arb.
Fertigstellung:
Teile lt. Schnitt spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte im Matratzenstich schließen. Für die Armlochtiefe beids. ab Schulternaht 18 (19/22) 23 cm abmessen u. jeweils eine Markierung setzen. Ärmel zwischen den Markierungen einsetzen. Seiten- u. Ärmelnähte im Matratzenstich schließen. Für den Kragen mit einer Rundstricknadel NS 6 verteilt 96 (96/100) 104 M von außen auffassen u. im Bundm. in Rd. str. Nach 24 cm die M locker im M-Rhythmus abk.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
{{ getCorrectTranslationForWidth(getManipulatedArticle(article).bestellNrObj, false,"Breite","Seitenanzahl","","Gr\u00f6\u00dfe") }}:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
{{formatEcoTax('%s', getManipulatedArticle(article).eco_steuer)}}
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Leider nur noch verfügbar
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Wir versenden Meterware nur in 10-cm-Schritten. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Dieser Download-Artikel wurde bereits gekauft.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand
Das könnte Ihnen auch gefallen