




Aufbewahrungstasche nähen
Aufbewahrungstasche nähen
Ihr mögt es gerne sauber, ordentlich und aufgeräumt, auch in Eurem Näh- oder Bastelzimmer? Ihr liebt es, etwas Praktisches zu nähen? Dann wird Euch unsere kleine Aufbewahrungstasche für Rollschneider & Co. sicherlich gefallen! Doch nicht nur das Schneidewerkzeug selbst findet in der kleinen Tasche ausreichend Platz, auch die passenden Ersatzklingen können darin problemlos verstaut und vor Beschädigungen geschützt werden. Ihr habt gar keinen Rollschneider? Macht nichts! Auch zum Aufbewahren von Strick- und Häkelnadeln, Scheren oder anderen Bastel-, Strick- und Näh-Utensilien eignet sich die kleine Tasche perfekt.
Wenn Ihr Euch so ein praktisches Täschchen nähen wollt, solltet Ihr Euch auf jeden Fall unser Video zum Thema „Rollschneider Täschchen nähen” ansehen. Darin erklären wir Euch nicht nur die einzelnen Näh-Schritte, sondern geben darüber hinaus auch noch viele hilfreiche Tipps. So kommt Ihr ganz schnell ans Ziel und könnt schon bald voller Stolz Eure eigene selbstgenähte Aufbewahrungstasche in den Händen halten!
In der Gestaltung Eures Täschchens seid Ihr natürlich vollkommen frei. Wir haben für unsere Tasche Stoffe aus einem Patchworkpaket verwendet, allerdings könnt Ihr auch genauso gut einen anderen Baumwollstoff wählen. Auch Stoffreste, die Ihr eventuell noch zu Hause herumliegen habt, können zum Nähen der Aufbewahrungstasche hergenommen werden.
Damit der Inhalt auch immer sicher verstaut ist, braucht unsere kleine DIY-Tasche geeignete Verschluss-Elemente wie beispielsweise unsere nähfreien Color Snaps. Für die Druckknöpfe werden mit Hilfe eines Nahttrenners kleine Löchlein in den Stoff gebohrt. Achtet dabei darauf, nur die benötigte und nicht die darunterliegende Stofflage zu durchstechen. Alternativ zum Nahttrenner könnt Ihr auch eine Ahle bzw. einen Pfriem verwenden. Anschließend werden die einzelnen Teile der Color Snaps in den Stoff eingesetzt und mit einer geeigneten Zange fixiert. Ihr seid kein Fan von Druckknöpfen? Kein Problem! Auch mit einem Magnet-, Haken- oder Klettverschluss lässt sich die selbstgenähte Aufbewahrungstasche wunderbar verschließen.
Wenn Ihr den passenden Verschluss angebracht habt, könnt Ihr zum Schluss noch ein Handmade Label auf Eure kleine Tasche nähen. In unserem Shop findet Ihr eine riesige Auswahl bunter Labels aus verschiedensten Materialien. Sucht Euch einfach Euer Lieblingsmotiv bzw. den schönsten Schriftzug aus und verleiht Eurer selbstgemachten Aufbewahrungstasche so einen professionellen und individuellen Touch.
Das fertige Täschchen kann nun mit dem Rollschneider oder anderen Näh- und Bastelutensilien bestückt werden. Ihr könnt natürlich auch noch mehrere der süßen kleinen Taschen nähen – so hat das Chaos in Eurem Hobby-Zimmer garantiert keine Chance mehr!
Wenn Ihr Euch so ein praktisches Täschchen nähen wollt, solltet Ihr Euch auf jeden Fall unser Video zum Thema „Rollschneider Täschchen nähen” ansehen. Darin erklären wir Euch nicht nur die einzelnen Näh-Schritte, sondern geben darüber hinaus auch noch viele hilfreiche Tipps. So kommt Ihr ganz schnell ans Ziel und könnt schon bald voller Stolz Eure eigene selbstgenähte Aufbewahrungstasche in den Händen halten!
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Video anzeigen
Video anzeigen
In der Gestaltung Eures Täschchens seid Ihr natürlich vollkommen frei. Wir haben für unsere Tasche Stoffe aus einem Patchworkpaket verwendet, allerdings könnt Ihr auch genauso gut einen anderen Baumwollstoff wählen. Auch Stoffreste, die Ihr eventuell noch zu Hause herumliegen habt, können zum Nähen der Aufbewahrungstasche hergenommen werden.
Damit der Inhalt auch immer sicher verstaut ist, braucht unsere kleine DIY-Tasche geeignete Verschluss-Elemente wie beispielsweise unsere nähfreien Color Snaps. Für die Druckknöpfe werden mit Hilfe eines Nahttrenners kleine Löchlein in den Stoff gebohrt. Achtet dabei darauf, nur die benötigte und nicht die darunterliegende Stofflage zu durchstechen. Alternativ zum Nahttrenner könnt Ihr auch eine Ahle bzw. einen Pfriem verwenden. Anschließend werden die einzelnen Teile der Color Snaps in den Stoff eingesetzt und mit einer geeigneten Zange fixiert. Ihr seid kein Fan von Druckknöpfen? Kein Problem! Auch mit einem Magnet-, Haken- oder Klettverschluss lässt sich die selbstgenähte Aufbewahrungstasche wunderbar verschließen.
Wenn Ihr den passenden Verschluss angebracht habt, könnt Ihr zum Schluss noch ein Handmade Label auf Eure kleine Tasche nähen. In unserem Shop findet Ihr eine riesige Auswahl bunter Labels aus verschiedensten Materialien. Sucht Euch einfach Euer Lieblingsmotiv bzw. den schönsten Schriftzug aus und verleiht Eurer selbstgemachten Aufbewahrungstasche so einen professionellen und individuellen Touch.
Das fertige Täschchen kann nun mit dem Rollschneider oder anderen Näh- und Bastelutensilien bestückt werden. Ihr könnt natürlich auch noch mehrere der süßen kleinen Taschen nähen – so hat das Chaos in Eurem Hobby-Zimmer garantiert keine Chance mehr!
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Aufbewahrungstasche nähen
Ihr mögt es gerne sauber, ordentlich und aufgeräumt, auch in Eurem Näh- oder Bastelzimmer? Ihr liebt es, etwas Praktisches zu nähen? Dann wird Euch unsere kleine Aufbewahrungstasche für Rollschneider & Co. sicherlich gefallen! Doch nicht nur das Schneidewerkzeug selbst findet in der kleinen Tasche ausreichend Platz, auch die passenden Ersatzklingen können darin problemlos verstaut und vor Beschädigungen geschützt werden. Ihr habt gar keinen Rollschneider? Macht nichts! Auch zum Aufbewahren von Strick- und Häkelnadeln, Scheren oder anderen Bastel-, Strick- und Näh-Utensilien eignet sich die kleine Tasche perfekt.
Wenn Ihr Euch so ein praktisches Täschchen nähen wollt, solltet Ihr Euch auf jeden Fall unser Video zum Thema „Rollschneider Täschchen nähen” ansehen. Darin erklären wir Euch nicht nur die einzelnen Näh-Schritte, sondern geben darüber hinaus auch noch viele hilfreiche Tipps. So kommt Ihr ganz schnell ans Ziel und könnt schon bald voller Stolz Eure eigene selbstgenähte Aufbewahrungstasche in den Händen halten!
In der Gestaltung Eures Täschchens seid Ihr natürlich vollkommen frei. Wir haben für unsere Tasche Stoffe aus einem Patchworkpaket verwendet, allerdings könnt Ihr auch genauso gut einen anderen Baumwollstoff wählen. Auch Stoffreste, die Ihr eventuell noch zu Hause herumliegen habt, können zum Nähen der Aufbewahrungstasche hergenommen werden.
Damit der Inhalt auch immer sicher verstaut ist, braucht unsere kleine DIY-Tasche geeignete Verschluss-Elemente wie beispielsweise unsere nähfreien Color Snaps. Für die Druckknöpfe werden mit Hilfe eines Nahttrenners kleine Löchlein in den Stoff gebohrt. Achtet dabei darauf, nur die benötigte und nicht die darunterliegende Stofflage zu durchstechen. Alternativ zum Nahttrenner könnt Ihr auch eine Ahle bzw. einen Pfriem verwenden. Anschließend werden die einzelnen Teile der Color Snaps in den Stoff eingesetzt und mit einer geeigneten Zange fixiert. Ihr seid kein Fan von Druckknöpfen? Kein Problem! Auch mit einem Magnet-, Haken- oder Klettverschluss lässt sich die selbstgenähte Aufbewahrungstasche wunderbar verschließen.
Wenn Ihr den passenden Verschluss angebracht habt, könnt Ihr zum Schluss noch ein Handmade Label auf Eure kleine Tasche nähen. In unserem Shop findet Ihr eine riesige Auswahl bunter Labels aus verschiedensten Materialien. Sucht Euch einfach Euer Lieblingsmotiv bzw. den schönsten Schriftzug aus und verleiht Eurer selbstgemachten Aufbewahrungstasche so einen professionellen und individuellen Touch.
Das fertige Täschchen kann nun mit dem Rollschneider oder anderen Näh- und Bastelutensilien bestückt werden. Ihr könnt natürlich auch noch mehrere der süßen kleinen Taschen nähen – so hat das Chaos in Eurem Hobby-Zimmer garantiert keine Chance mehr!
Wenn Ihr Euch so ein praktisches Täschchen nähen wollt, solltet Ihr Euch auf jeden Fall unser Video zum Thema „Rollschneider Täschchen nähen” ansehen. Darin erklären wir Euch nicht nur die einzelnen Näh-Schritte, sondern geben darüber hinaus auch noch viele hilfreiche Tipps. So kommt Ihr ganz schnell ans Ziel und könnt schon bald voller Stolz Eure eigene selbstgenähte Aufbewahrungstasche in den Händen halten!
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Video anzeigen
Video anzeigen
In der Gestaltung Eures Täschchens seid Ihr natürlich vollkommen frei. Wir haben für unsere Tasche Stoffe aus einem Patchworkpaket verwendet, allerdings könnt Ihr auch genauso gut einen anderen Baumwollstoff wählen. Auch Stoffreste, die Ihr eventuell noch zu Hause herumliegen habt, können zum Nähen der Aufbewahrungstasche hergenommen werden.
Damit der Inhalt auch immer sicher verstaut ist, braucht unsere kleine DIY-Tasche geeignete Verschluss-Elemente wie beispielsweise unsere nähfreien Color Snaps. Für die Druckknöpfe werden mit Hilfe eines Nahttrenners kleine Löchlein in den Stoff gebohrt. Achtet dabei darauf, nur die benötigte und nicht die darunterliegende Stofflage zu durchstechen. Alternativ zum Nahttrenner könnt Ihr auch eine Ahle bzw. einen Pfriem verwenden. Anschließend werden die einzelnen Teile der Color Snaps in den Stoff eingesetzt und mit einer geeigneten Zange fixiert. Ihr seid kein Fan von Druckknöpfen? Kein Problem! Auch mit einem Magnet-, Haken- oder Klettverschluss lässt sich die selbstgenähte Aufbewahrungstasche wunderbar verschließen.
Wenn Ihr den passenden Verschluss angebracht habt, könnt Ihr zum Schluss noch ein Handmade Label auf Eure kleine Tasche nähen. In unserem Shop findet Ihr eine riesige Auswahl bunter Labels aus verschiedensten Materialien. Sucht Euch einfach Euer Lieblingsmotiv bzw. den schönsten Schriftzug aus und verleiht Eurer selbstgemachten Aufbewahrungstasche so einen professionellen und individuellen Touch.
Das fertige Täschchen kann nun mit dem Rollschneider oder anderen Näh- und Bastelutensilien bestückt werden. Ihr könnt natürlich auch noch mehrere der süßen kleinen Taschen nähen – so hat das Chaos in Eurem Hobby-Zimmer garantiert keine Chance mehr!
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.toString().slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
{{ getCorrectTranslationForWidth(getManipulatedArticle(article).bestellNrObj, false,"Breite","Seitenanzahl","","Gr\u00f6\u00dfe") }}:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Leider nur noch verfügbar
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Wir versenden Meterware nur in 10-cm-Schritten. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand