Tolle Angebote in unserem X-Mas Sale! >>
buttinette App
Jetzt im PlayStore downloaden
Zur App

ajax-loader
Vintage Keilrahmen

Vintage Keilrahmen

Bastelanleitung
Vintage Keilrahmen
Vintage Keilrahmen


Ein Hauch Nostalgie umweht diesen Keilrahmen im Vintage-Look.

In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Schmuckstück für Ihr Zuhause gestalten können, das sich auch später immer wieder umdekorieren und an Ihre Wünsche anpassen lässt.

 

 



1



Als erstes mit dem Schriftenstempel und einer Mischung aus brauner und schwarzer Stempelfarbe auf den Keilrahmen stempeln.


2



Tipp: Da der Keilrahmen immer etwas durchhängt und sich auch am Rand schlecht bestempeln lässt, können Sie von hinten Papier unter den Rand schieben und mit Klebeband befestigen. Anschließend auch die Höhe mit Papier ausgleichen, so dass alles nach dem umdrehen eben aufliegt.


3



Die Schablone auf der Rückseite mit Haftspray besprühen und trocknen lassen.
Anschließend die Schablone positionieren. Damit die Schablone nicht so leicht verrutscht, kann man diese zusätzlich mit etwas Tesa oder anderem Klebeband befestigen.
Den Eifelturm, die Schriftzüge "Paris" und die Rose schablonieren. Dafür die Acrylfarben braun, schwarz, grau und sand verwenden.


4



Die Schablone abziehen, neu ausrichten und den Poststempel oben rechts schablonieren. Schablone anschließend abziehen.
Blumenmotiv und Poststempel von Hand über den Rand des Keilrahmens weiterführen.
Um den Vintage-Charakter noch zu verstärken, werden mit dem Ornamente-Stempel auf den freien Flächen noch ein paar Akzente gesetzt.


5



Zwei Stücke Kordel leicht schräg, quer über das Bild legen. An einer Seite auf der Rückseite mit dem Handtacker fest tackern.


6



Am Rand des Bildes mit der Kordel einen dekorativen, flach aufliegenden Knoten machen.


7



Einen zweiten Knoten an den zweiten Rand setzen. Die Kordel auf der Rückseite des Bildes ebenfalls fest tackern.


8



Aus dem Anhänger-Set zwei Schlüssel mit einem Rest Silberdraht zusammen binden. Den überstehenden Draht stehen lassen.


9



Für die Vintage-Blumen mit dem Jumbo-Locher "Kreis gewellt" aus einem alten Buch Kreise ausstanzen.
Je nach dicke des Papiers pro Blume ca. 20 bis 25 Stück.


10



Die Kreise übereinander legen. In die Mitte mit dem Präzisionsmesser einen kleinen Schlitz stechen und mit einem Brad alle Kreise zusammen stecken.


11



Anschließend fangen Sie an, Blatt für Blatt nach oben zu biegen.


12



Wichtig: Biegen Sie jedes Blatt einzeln nach oben. So machen Sie weiter, bis alle Blätter nach oben gefaltet sind.


13



Benutzen Sie einen kleinen Schaumstempel mit ein wenig brauner Stempelfarbe und wischen Sie damit über die Blütenkanten.


14



Dekorieren Sie den Vintage-Keilrahmen mit den selbst hergestellten Blüten, den Schlüsseln und alten Bildern, die Sie mit Holzklammern an die Kordeln hängen.
Die Blüten lassen sich gut mit Heißkleber befestigen.
Fertig ist ein wunderschöner Keilrahmen im nostalgischen Vintage-Look. Sie können den Rahmen auch mit eigenen Erinnerungsstücken dekorieren und so ein Unikat schaffen, das garantiert kein anderer besitzt.
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Vintage Keilrahmen

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Bastelanleitung

Vintage Keilrahmen

Vintage Keilrahmen


Ein Hauch Nostalgie umweht diesen Keilrahmen im Vintage-Look.

In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Schmuckstück für Ihr Zuhause gestalten können, das sich auch später immer wieder umdekorieren und an Ihre Wünsche anpassen lässt.

 

 



1



Als erstes mit dem Schriftenstempel und einer Mischung aus brauner und schwarzer Stempelfarbe auf den Keilrahmen stempeln.


2



Tipp: Da der Keilrahmen immer etwas durchhängt und sich auch am Rand schlecht bestempeln lässt, können Sie von hinten Papier unter den Rand schieben und mit Klebeband befestigen. Anschließend auch die Höhe mit Papier ausgleichen, so dass alles nach dem umdrehen eben aufliegt.


3



Die Schablone auf der Rückseite mit Haftspray besprühen und trocknen lassen.
Anschließend die Schablone positionieren. Damit die Schablone nicht so leicht verrutscht, kann man diese zusätzlich mit etwas Tesa oder anderem Klebeband befestigen.
Den Eifelturm, die Schriftzüge "Paris" und die Rose schablonieren. Dafür die Acrylfarben braun, schwarz, grau und sand verwenden.


4



Die Schablone abziehen, neu ausrichten und den Poststempel oben rechts schablonieren. Schablone anschließend abziehen.
Blumenmotiv und Poststempel von Hand über den Rand des Keilrahmens weiterführen.
Um den Vintage-Charakter noch zu verstärken, werden mit dem Ornamente-Stempel auf den freien Flächen noch ein paar Akzente gesetzt.


5



Zwei Stücke Kordel leicht schräg, quer über das Bild legen. An einer Seite auf der Rückseite mit dem Handtacker fest tackern.


6



Am Rand des Bildes mit der Kordel einen dekorativen, flach aufliegenden Knoten machen.


7



Einen zweiten Knoten an den zweiten Rand setzen. Die Kordel auf der Rückseite des Bildes ebenfalls fest tackern.


8



Aus dem Anhänger-Set zwei Schlüssel mit einem Rest Silberdraht zusammen binden. Den überstehenden Draht stehen lassen.


9



Für die Vintage-Blumen mit dem Jumbo-Locher "Kreis gewellt" aus einem alten Buch Kreise ausstanzen.
Je nach dicke des Papiers pro Blume ca. 20 bis 25 Stück.


10



Die Kreise übereinander legen. In die Mitte mit dem Präzisionsmesser einen kleinen Schlitz stechen und mit einem Brad alle Kreise zusammen stecken.


11



Anschließend fangen Sie an, Blatt für Blatt nach oben zu biegen.


12



Wichtig: Biegen Sie jedes Blatt einzeln nach oben. So machen Sie weiter, bis alle Blätter nach oben gefaltet sind.


13



Benutzen Sie einen kleinen Schaumstempel mit ein wenig brauner Stempelfarbe und wischen Sie damit über die Blütenkanten.


14



Dekorieren Sie den Vintage-Keilrahmen mit den selbst hergestellten Blüten, den Schlüsseln und alten Bildern, die Sie mit Holzklammern an die Kordeln hängen.
Die Blüten lassen sich gut mit Heißkleber befestigen.
Fertig ist ein wunderschöner Keilrahmen im nostalgischen Vintage-Look. Sie können den Rahmen auch mit eigenen Erinnerungsstücken dekorieren und so ein Unikat schaffen, das garantiert kein anderer besitzt.

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand