Tolle Angebote in unserem X-Mas Sale! >>
buttinette App
Jetzt im PlayStore downloaden
Zur App

ajax-loader
Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen

Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen

Bastelanleitung
Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen
Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen


Gedichte sieht man häufig auf Hochzeitseinladungen. Aber natürlich ist es viel schöner, eben genau nicht einfach einen Umschlag mit Geld zu überreichen. Gerade zu einer Hochzeit ist ein persönliches Geschenk oft auch eine Herzensangelegenheit. Mit unserer Anleitung für ein Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen können Sie sozusagen beides unter einen Hut bringen. Scheine schenken und von Herzen schenken - mit etwas selbst gebasteltem.

 



1



Zuert bemalen Sie den 3D-Bilderrahmen mit weißer Acrylfarbe. Für eine schöne glatte Oberfläche schleifen Sie den Rahmen nach dem ersten Farbauftrag mit einem Schleifschwamm ab. Danach geben Sie eine zweite Schicht weißer Acrylfarbe auf. Dann ist die Grundierung schön deckend.


2



Sie können den 3D-Bilderrahmen einfach weiß belassen oder ihn noch zusätzlich mit Perlmutfarbe weiß überstreichen. Der Rahmen erhält dadurch einen edlen, seidigen Schimmer, was natürlich besonders gut zum Anlass einer Hochzeit passt. Wer diesen Effekt nicht haben möchte, lässt diesen Schritt einfach aus.


3



Für den Hintergrund schneiden Sie sich aus einem der Papiere ein Quadrat in der Größe 20,9 cm x 20,9 cm zu.


4



Das Papier kleben Sie einfach mit doppelseitigem Klebeband auf die Rückwand des Rahmens.


5



Herzen nähen: 
Für drei Herzen brauchen Sie einen Stoffrest mit den Maßen von ca. 30 x 30 cm und ein genauso großes Stück Vlies H200. Zur Stabilisierung des Baumwollstoffes bügeln Sie das Vlies auf die Rückseite von Ihrem Stoff.


6



Natürlich gehören zu einem Geschenk für eine Hochzeit auch Herzen. Drucken Sie die Vorlagen für die Herzen aus und übertragen sie auf den Stoff (pro Herz 2 x). Anschließend werden die Herzen ohne Nahtzugabe ausgeschnitten.


7



Danach nähen Sie die Spitzenborte schräg auf der Vorderseite fest.


8



Jetzt legen Sie zwei gleichgroße Herzteile links auf links zusammen. Für die Aufhängung legen Sie noch eine Schlaufe aus einem schmalen Satinband mit dazwischen und fixieren dieses mit einer Stecknadel.


9



Jetzt nähen wir das Herz zusammen. Beginnen Sie oben in der Mitte am Aufhänger, dann kann das Satinband nicht mehr verrutschen. Steppen Sie das Herz knappkantig mit einem Abstand zum Rand von etwa 3 mm ab.

Wichtig: Das Herz erst nur bis zur Hälfte schließen, dann die Softflocks oder anderes Füllmaterial einschieben. Anschließend komplett zunähen.


10



Die Herzen können Sie natürlich noch verschönern, in dem Sie zum Beispiel einen passenden Perlmutknopf aufnähen. Natürlich können Sie die Herzen auch anders dekorieren, vielleicht passend zur Hochzeitsfeier oder nach den Interessen des Brautpaares: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


11



Jetzt basteln wir die "Wäscheleine" für die Geldscheine: Schneiden Sie dafür zwei ca. 40 cm lange Stück Kordel ab und setzen jeweils an einem Ende von jeder Kordel einen Knoten.


12



Den Kordelknoten kleben Sie an einer Seite in den Rahmen. Der 3D-Bilderrahmen hat eine überhängende Kante. Wenn Sie den Knoten darunter verkleben ist der Klebepunkt unsichtbar.


13



Fädeln Sie auf jeden Kordelstrang ein Herz auf. Jetzt können Sie auch an die zweite Seite der Kordel einen Knoten setzen und ebenfalls mit Heißkleber in den Rahmen kleben.


14



Die Scheine für unser Geldgeschenk werden mit Wäscheklammern an der Kordel befestigt. Dafür lösen Sie zuerst mit einem Messer vorsichtig die Marienkäfer von den kleinen Holzklammern ab.


15



Einen Spruch oder Text auf Transparentpapier ausdrucken. Schneiden Sie die Worte aus und kleben sie anschließend mit Leimpunkte-Klebeband auf weißes Perlmutpapier oder weißen Fotokarton auf.


16



Kleben Sie 3D-Klebeband auf die Rückseite, das sorgt später für einen schönen Effekt im Bilderrahmen.


17



Setzen Sie Worte mit dem 3D-Klebeband in den Rahmen ein.

Tipp: Wenn Sie Ihr Geldgeschenk noch individueller für das Brautpaar gestalten möchten, können Sie unten rechts auf den Bilderrahmen noch die Namen von Braut und Bräutigam in Klebeschrift oder mit einem Gold- oder Silberlackstift aufbringen.


18



Jetzt fehlt natürlich noch das Geldgeschenk. Falten Sie aus den Scheinen, die Sie schenken möchten, zum Beispiel kleine Herzen oder eine andere schöne Form. Die hübsch gefalteten Geldscheine hängen Sie dann mit den kleinen Wäscheklammern an die Kordel.
Schritt für Schritt Selbermachen

Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.

Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Herzen Vorlage
PDF
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Bastelanleitung

Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen

Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen


Gedichte sieht man häufig auf Hochzeitseinladungen. Aber natürlich ist es viel schöner, eben genau nicht einfach einen Umschlag mit Geld zu überreichen. Gerade zu einer Hochzeit ist ein persönliches Geschenk oft auch eine Herzensangelegenheit. Mit unserer Anleitung für ein Geldgeschenk im 3D-Bilderrahmen können Sie sozusagen beides unter einen Hut bringen. Scheine schenken und von Herzen schenken - mit etwas selbst gebasteltem.

 



1



Zuert bemalen Sie den 3D-Bilderrahmen mit weißer Acrylfarbe. Für eine schöne glatte Oberfläche schleifen Sie den Rahmen nach dem ersten Farbauftrag mit einem Schleifschwamm ab. Danach geben Sie eine zweite Schicht weißer Acrylfarbe auf. Dann ist die Grundierung schön deckend.


2



Sie können den 3D-Bilderrahmen einfach weiß belassen oder ihn noch zusätzlich mit Perlmutfarbe weiß überstreichen. Der Rahmen erhält dadurch einen edlen, seidigen Schimmer, was natürlich besonders gut zum Anlass einer Hochzeit passt. Wer diesen Effekt nicht haben möchte, lässt diesen Schritt einfach aus.


3



Für den Hintergrund schneiden Sie sich aus einem der Papiere ein Quadrat in der Größe 20,9 cm x 20,9 cm zu.


4



Das Papier kleben Sie einfach mit doppelseitigem Klebeband auf die Rückwand des Rahmens.


5



Herzen nähen: 
Für drei Herzen brauchen Sie einen Stoffrest mit den Maßen von ca. 30 x 30 cm und ein genauso großes Stück Vlies H200. Zur Stabilisierung des Baumwollstoffes bügeln Sie das Vlies auf die Rückseite von Ihrem Stoff.


6



Natürlich gehören zu einem Geschenk für eine Hochzeit auch Herzen. Drucken Sie die Vorlagen für die Herzen aus und übertragen sie auf den Stoff (pro Herz 2 x). Anschließend werden die Herzen ohne Nahtzugabe ausgeschnitten.


7



Danach nähen Sie die Spitzenborte schräg auf der Vorderseite fest.


8



Jetzt legen Sie zwei gleichgroße Herzteile links auf links zusammen. Für die Aufhängung legen Sie noch eine Schlaufe aus einem schmalen Satinband mit dazwischen und fixieren dieses mit einer Stecknadel.


9



Jetzt nähen wir das Herz zusammen. Beginnen Sie oben in der Mitte am Aufhänger, dann kann das Satinband nicht mehr verrutschen. Steppen Sie das Herz knappkantig mit einem Abstand zum Rand von etwa 3 mm ab.

Wichtig: Das Herz erst nur bis zur Hälfte schließen, dann die Softflocks oder anderes Füllmaterial einschieben. Anschließend komplett zunähen.


10



Die Herzen können Sie natürlich noch verschönern, in dem Sie zum Beispiel einen passenden Perlmutknopf aufnähen. Natürlich können Sie die Herzen auch anders dekorieren, vielleicht passend zur Hochzeitsfeier oder nach den Interessen des Brautpaares: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


11



Jetzt basteln wir die "Wäscheleine" für die Geldscheine: Schneiden Sie dafür zwei ca. 40 cm lange Stück Kordel ab und setzen jeweils an einem Ende von jeder Kordel einen Knoten.


12



Den Kordelknoten kleben Sie an einer Seite in den Rahmen. Der 3D-Bilderrahmen hat eine überhängende Kante. Wenn Sie den Knoten darunter verkleben ist der Klebepunkt unsichtbar.


13



Fädeln Sie auf jeden Kordelstrang ein Herz auf. Jetzt können Sie auch an die zweite Seite der Kordel einen Knoten setzen und ebenfalls mit Heißkleber in den Rahmen kleben.


14



Die Scheine für unser Geldgeschenk werden mit Wäscheklammern an der Kordel befestigt. Dafür lösen Sie zuerst mit einem Messer vorsichtig die Marienkäfer von den kleinen Holzklammern ab.


15



Einen Spruch oder Text auf Transparentpapier ausdrucken. Schneiden Sie die Worte aus und kleben sie anschließend mit Leimpunkte-Klebeband auf weißes Perlmutpapier oder weißen Fotokarton auf.


16



Kleben Sie 3D-Klebeband auf die Rückseite, das sorgt später für einen schönen Effekt im Bilderrahmen.


17



Setzen Sie Worte mit dem 3D-Klebeband in den Rahmen ein.

Tipp: Wenn Sie Ihr Geldgeschenk noch individueller für das Brautpaar gestalten möchten, können Sie unten rechts auf den Bilderrahmen noch die Namen von Braut und Bräutigam in Klebeschrift oder mit einem Gold- oder Silberlackstift aufbringen.


18



Jetzt fehlt natürlich noch das Geldgeschenk. Falten Sie aus den Scheinen, die Sie schenken möchten, zum Beispiel kleine Herzen oder eine andere schöne Form. Die hübsch gefalteten Geldscheine hängen Sie dann mit den kleinen Wäscheklammern an die Kordel.

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung herunterladen
Druckvorschau
Herzen Vorlage
PDF
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand