




Nähanleitung: Kissen mit Hase
Anleitung
Nähanleitung: Kissen mit Hase

1

Aus dem grün-weißen Tupfenstoff für die Kissenhülle ein Teil zuschneiden, das 42 cm breit und 84 cm lang ist. Oben und unten jeweils 2 cm umbügeln und diese Kanten versäubern.
2

Anschließend bügeln Sie auf einer Seite zusätzlich weitere 5 cm um.
3

Jetzt wird der Stoff so zusammengelegt, dass die umgeschlagenen Kanten aneinander stoßen. Die so entstandene Kissenform nochmals bügeln. Das Kissen hat jetzt eine Breite von 42 cm und eine Länge von 40 cm.
4

Nun die Vorlage für den Hasen ausdrucken. Anschließend wird die Vorlage auf Vliesofix übertragen und auf die linke Seite des geblümten Stoffes gebügelt.
5

Anschließend wird der Hase ausgeschnitten und das Trägerpapier von der Klebeseite des Vliesofix abgezogen.
6

Die ausgeschnittene Hasenform wird rechts auf die nicht klebende Seite des Volumenvlieses gelegt. Das Vlies wird ebenfalls in Hasenform geschnitten.
7

Das ausgeschnittene Vlies mit Stoff wird mittig auf das vorgebügelte Kissen gelegt. Der Abstand von der unteren gebügelten Kante beträgt ca. 3 cm. Ist die gewünschte Position erreicht, wird die Hasenform von vorne und hinten auf das Kissen gebügelt.
8

Jetzt wird der Hase mit dem hellgrauen Nähfaden im engen Zick-Zack-Stich auf das Kissen appliziert.
9

Als nächstes geht es an das Schließen der Kissennähte und das Einnähen des Reißverschlusses. Dafür wird das Kissen rechts auf rechts gelegt, so dass die umgebügelten Kanten aneinander stoßen. Nun werden im Bruch der gebügelten Naht am linken und rechten Rand jeweils 5 cm zugenäht.
10

Im nächsten Schritt wird der Reißverschluss eingenäht.
Dafür wird das Kissen wieder auf rechts gedreht. Der Reißverschluss wird in der gewünschten Position festgesteckt und anschließend rund herum eingenäht. Um das Kissen fertig zu stellen, wird es wieder auf links gedreht und die beiden noch offenen Seitennähte 1 cm vom Rand entfernt geschlossen. Beide Kanten werden anschließend noch versäubert. Das Kissen wird wieder auf rechts gedreht. Schieben Sie die Ecken mit einem spitzen Gegenstand, wie etwa einer Schere, vorsichtig von innen nach außen. Bei Bedarf können Sie das Kissen nun noch einmal bügeln.
11

Nur noch ein Schritt fehlt zum fertigen Kissen: Mit einem stabilen Faden wird der Fellimitat-Bommel von Hand aufgenäht.
Geschafft! Jetzt können Sie es sich mit Ihrem neuen Kissen mit dem niedlichen Hasen auf der Couch gemütlich machen. Hat Ihnen das Nähen Spaß gemacht? Sicher können Sie mit diesem selber gemachten Hasenkissen auch anderen eine Freude machen.
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung
Nähanleitung: Kissen mit Hase

1

Aus dem grün-weißen Tupfenstoff für die Kissenhülle ein Teil zuschneiden, das 42 cm breit und 84 cm lang ist. Oben und unten jeweils 2 cm umbügeln und diese Kanten versäubern.
2

Anschließend bügeln Sie auf einer Seite zusätzlich weitere 5 cm um.
3

Jetzt wird der Stoff so zusammengelegt, dass die umgeschlagenen Kanten aneinander stoßen. Die so entstandene Kissenform nochmals bügeln. Das Kissen hat jetzt eine Breite von 42 cm und eine Länge von 40 cm.
4

Nun die Vorlage für den Hasen ausdrucken. Anschließend wird die Vorlage auf Vliesofix übertragen und auf die linke Seite des geblümten Stoffes gebügelt.
5

Anschließend wird der Hase ausgeschnitten und das Trägerpapier von der Klebeseite des Vliesofix abgezogen.
6

Die ausgeschnittene Hasenform wird rechts auf die nicht klebende Seite des Volumenvlieses gelegt. Das Vlies wird ebenfalls in Hasenform geschnitten.
7

Das ausgeschnittene Vlies mit Stoff wird mittig auf das vorgebügelte Kissen gelegt. Der Abstand von der unteren gebügelten Kante beträgt ca. 3 cm. Ist die gewünschte Position erreicht, wird die Hasenform von vorne und hinten auf das Kissen gebügelt.
8

Jetzt wird der Hase mit dem hellgrauen Nähfaden im engen Zick-Zack-Stich auf das Kissen appliziert.
9

Als nächstes geht es an das Schließen der Kissennähte und das Einnähen des Reißverschlusses. Dafür wird das Kissen rechts auf rechts gelegt, so dass die umgebügelten Kanten aneinander stoßen. Nun werden im Bruch der gebügelten Naht am linken und rechten Rand jeweils 5 cm zugenäht.
10

Im nächsten Schritt wird der Reißverschluss eingenäht.
Dafür wird das Kissen wieder auf rechts gedreht. Der Reißverschluss wird in der gewünschten Position festgesteckt und anschließend rund herum eingenäht. Um das Kissen fertig zu stellen, wird es wieder auf links gedreht und die beiden noch offenen Seitennähte 1 cm vom Rand entfernt geschlossen. Beide Kanten werden anschließend noch versäubert. Das Kissen wird wieder auf rechts gedreht. Schieben Sie die Ecken mit einem spitzen Gegenstand, wie etwa einer Schere, vorsichtig von innen nach außen. Bei Bedarf können Sie das Kissen nun noch einmal bügeln.
11

Nur noch ein Schritt fehlt zum fertigen Kissen: Mit einem stabilen Faden wird der Fellimitat-Bommel von Hand aufgenäht.
Geschafft! Jetzt können Sie es sich mit Ihrem neuen Kissen mit dem niedlichen Hasen auf der Couch gemütlich machen. Hat Ihnen das Nähen Spaß gemacht? Sicher können Sie mit diesem selber gemachten Hasenkissen auch anderen eine Freude machen.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Größe:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand