




Videoanleitung: Serviettentechnik mit Bügelmedium
Anleitung
Videoanleitung: Serviettentechnik mit Bügelmedium
Kennt Ihr das auch: Ihr wollt etwas mit der Serviettentechnik verzieren, doch plötzlich entstehen unschöne Risse und Falten im Motiv. Wie gut, dass mit der neuen Serviettentechnik dieses Problem endlich der Vergangenheit angehört. Alles, was Ihr dafür braucht ist eine Serviette Eurer Wahl, helle Acrylfarbe, ein sogenanntes Bügelmedium wie das Hot-Gloss der Firma Rayher, ein Bügeleisen und Backpapier.
Die Serviettentechnik mit Bügeleisen funktioniert auf verschiedenen Untergründen. Ob Holz oder Papier – optimal sind glatte, große Flächen, auf der Ihr das (Mini-)Bügeleisen gut bewegen könnt. Wichtig ist, dass die Farbe des Untergrundes, den Ihr mittels Serviettentechnik bekleben wollt, möglichst hell ist. Bei dunklen Untergründen solltet Ihr diesen vorab mit heller Acrylfarbe bemalen, denn nur so kommt das Motiv der Serviette perfekt zur Geltung. Was Ihr bei der Serviettentechnik mittels bügeln sonst noch beachten müsst und wie das Ganze im Detail funktioniert, zeigen wir Euch im folgenden Video:
Wie Ihr gesehen habt, ist die Serviettentechnik mittels bügeln überhaupt nicht schwer. Selbst größere Kinder können damit – natürlich unter Aufsicht – verschiedenste Gegenstände verschönern. Achtet immer darauf, dass der zu beklebende Untergrund sauber und fettfrei ist. Beim Vorbereiten der Serviette ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, schließlich muss die oberste, bedruckte Schicht vorsichtig von den anderen gelöst werden. Noch ein Tipp: Für einen fließenden, möglichst unsichtbaren Übergang zwischen Serviette und Untergrund solltet Ihr das vorgesehene Motiv vorsichtig ausreißen; für einen scharfen, sichtbaren Übergang ist es besser, das Motiv auszuschneiden.
Sämtliche Utensilien, die Ihr für die Serviettentechnik mit Bügeleisen benötigt, findet Ihr selbstverständlich bei uns. Schaut einfach in unserem Onlineshop vorbei: Neben einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Grundmaterialien für die Serviettentechnik wie Bilderrahmen, Wandregale oder diverse Aufbewahrungsschränkchen bieten wir Euch selbstverständlich auch wunderschöne Servietten mit farbenfrohen Motiven. Auch Acrylfarben, Mini-Bügeleisen und das Bügelmedium Hot-Gloss von Rayher könnt Ihr bei uns erwerben.
Probiert diese neue Serviettentechnik doch einfach mal aus und überzeugt Euch selbst davon. Ihr werdet sehen: Serviettentechnik mittels bügeln ist kinderleicht, geht superschnell und macht auch noch wahnsinnig viel Spaß. Am besten, Ihr legt noch heute los und kreiert Eure ganz eigenen, individuellen Serviettentechnik-Kunstwerke!
Die Serviettentechnik mit Bügeleisen funktioniert auf verschiedenen Untergründen. Ob Holz oder Papier – optimal sind glatte, große Flächen, auf der Ihr das (Mini-)Bügeleisen gut bewegen könnt. Wichtig ist, dass die Farbe des Untergrundes, den Ihr mittels Serviettentechnik bekleben wollt, möglichst hell ist. Bei dunklen Untergründen solltet Ihr diesen vorab mit heller Acrylfarbe bemalen, denn nur so kommt das Motiv der Serviette perfekt zur Geltung. Was Ihr bei der Serviettentechnik mittels bügeln sonst noch beachten müsst und wie das Ganze im Detail funktioniert, zeigen wir Euch im folgenden Video:
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Video anzeigen
Video anzeigen
Wie Ihr gesehen habt, ist die Serviettentechnik mittels bügeln überhaupt nicht schwer. Selbst größere Kinder können damit – natürlich unter Aufsicht – verschiedenste Gegenstände verschönern. Achtet immer darauf, dass der zu beklebende Untergrund sauber und fettfrei ist. Beim Vorbereiten der Serviette ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, schließlich muss die oberste, bedruckte Schicht vorsichtig von den anderen gelöst werden. Noch ein Tipp: Für einen fließenden, möglichst unsichtbaren Übergang zwischen Serviette und Untergrund solltet Ihr das vorgesehene Motiv vorsichtig ausreißen; für einen scharfen, sichtbaren Übergang ist es besser, das Motiv auszuschneiden.
Sämtliche Utensilien, die Ihr für die Serviettentechnik mit Bügeleisen benötigt, findet Ihr selbstverständlich bei uns. Schaut einfach in unserem Onlineshop vorbei: Neben einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Grundmaterialien für die Serviettentechnik wie Bilderrahmen, Wandregale oder diverse Aufbewahrungsschränkchen bieten wir Euch selbstverständlich auch wunderschöne Servietten mit farbenfrohen Motiven. Auch Acrylfarben, Mini-Bügeleisen und das Bügelmedium Hot-Gloss von Rayher könnt Ihr bei uns erwerben.
Probiert diese neue Serviettentechnik doch einfach mal aus und überzeugt Euch selbst davon. Ihr werdet sehen: Serviettentechnik mittels bügeln ist kinderleicht, geht superschnell und macht auch noch wahnsinnig viel Spaß. Am besten, Ihr legt noch heute los und kreiert Eure ganz eigenen, individuellen Serviettentechnik-Kunstwerke!
Schritt für Schritt Selbermachen
Hier erfahren Sie, welche Materialien für diese Kreatividee verwendet wurden. Folgen Sie unserer Online-Anleitung und arbeiten Sie diese Schritt für Schritt nach.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Anleitung
Videoanleitung: Serviettentechnik mit Bügelmedium
Kennt Ihr das auch: Ihr wollt etwas mit der Serviettentechnik verzieren, doch plötzlich entstehen unschöne Risse und Falten im Motiv. Wie gut, dass mit der neuen Serviettentechnik dieses Problem endlich der Vergangenheit angehört. Alles, was Ihr dafür braucht ist eine Serviette Eurer Wahl, helle Acrylfarbe, ein sogenanntes Bügelmedium wie das Hot-Gloss der Firma Rayher, ein Bügeleisen und Backpapier.
Die Serviettentechnik mit Bügeleisen funktioniert auf verschiedenen Untergründen. Ob Holz oder Papier – optimal sind glatte, große Flächen, auf der Ihr das (Mini-)Bügeleisen gut bewegen könnt. Wichtig ist, dass die Farbe des Untergrundes, den Ihr mittels Serviettentechnik bekleben wollt, möglichst hell ist. Bei dunklen Untergründen solltet Ihr diesen vorab mit heller Acrylfarbe bemalen, denn nur so kommt das Motiv der Serviette perfekt zur Geltung. Was Ihr bei der Serviettentechnik mittels bügeln sonst noch beachten müsst und wie das Ganze im Detail funktioniert, zeigen wir Euch im folgenden Video:
Wie Ihr gesehen habt, ist die Serviettentechnik mittels bügeln überhaupt nicht schwer. Selbst größere Kinder können damit – natürlich unter Aufsicht – verschiedenste Gegenstände verschönern. Achtet immer darauf, dass der zu beklebende Untergrund sauber und fettfrei ist. Beim Vorbereiten der Serviette ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, schließlich muss die oberste, bedruckte Schicht vorsichtig von den anderen gelöst werden. Noch ein Tipp: Für einen fließenden, möglichst unsichtbaren Übergang zwischen Serviette und Untergrund solltet Ihr das vorgesehene Motiv vorsichtig ausreißen; für einen scharfen, sichtbaren Übergang ist es besser, das Motiv auszuschneiden.
Sämtliche Utensilien, die Ihr für die Serviettentechnik mit Bügeleisen benötigt, findet Ihr selbstverständlich bei uns. Schaut einfach in unserem Onlineshop vorbei: Neben einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Grundmaterialien für die Serviettentechnik wie Bilderrahmen, Wandregale oder diverse Aufbewahrungsschränkchen bieten wir Euch selbstverständlich auch wunderschöne Servietten mit farbenfrohen Motiven. Auch Acrylfarben, Mini-Bügeleisen und das Bügelmedium Hot-Gloss von Rayher könnt Ihr bei uns erwerben.
Probiert diese neue Serviettentechnik doch einfach mal aus und überzeugt Euch selbst davon. Ihr werdet sehen: Serviettentechnik mittels bügeln ist kinderleicht, geht superschnell und macht auch noch wahnsinnig viel Spaß. Am besten, Ihr legt noch heute los und kreiert Eure ganz eigenen, individuellen Serviettentechnik-Kunstwerke!
Die Serviettentechnik mit Bügeleisen funktioniert auf verschiedenen Untergründen. Ob Holz oder Papier – optimal sind glatte, große Flächen, auf der Ihr das (Mini-)Bügeleisen gut bewegen könnt. Wichtig ist, dass die Farbe des Untergrundes, den Ihr mittels Serviettentechnik bekleben wollt, möglichst hell ist. Bei dunklen Untergründen solltet Ihr diesen vorab mit heller Acrylfarbe bemalen, denn nur so kommt das Motiv der Serviette perfekt zur Geltung. Was Ihr bei der Serviettentechnik mittels bügeln sonst noch beachten müsst und wie das Ganze im Detail funktioniert, zeigen wir Euch im folgenden Video:
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Video anzeigen
Video anzeigen
Wie Ihr gesehen habt, ist die Serviettentechnik mittels bügeln überhaupt nicht schwer. Selbst größere Kinder können damit – natürlich unter Aufsicht – verschiedenste Gegenstände verschönern. Achtet immer darauf, dass der zu beklebende Untergrund sauber und fettfrei ist. Beim Vorbereiten der Serviette ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, schließlich muss die oberste, bedruckte Schicht vorsichtig von den anderen gelöst werden. Noch ein Tipp: Für einen fließenden, möglichst unsichtbaren Übergang zwischen Serviette und Untergrund solltet Ihr das vorgesehene Motiv vorsichtig ausreißen; für einen scharfen, sichtbaren Übergang ist es besser, das Motiv auszuschneiden.
Sämtliche Utensilien, die Ihr für die Serviettentechnik mit Bügeleisen benötigt, findet Ihr selbstverständlich bei uns. Schaut einfach in unserem Onlineshop vorbei: Neben einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Grundmaterialien für die Serviettentechnik wie Bilderrahmen, Wandregale oder diverse Aufbewahrungsschränkchen bieten wir Euch selbstverständlich auch wunderschöne Servietten mit farbenfrohen Motiven. Auch Acrylfarben, Mini-Bügeleisen und das Bügelmedium Hot-Gloss von Rayher könnt Ihr bei uns erwerben.
Probiert diese neue Serviettentechnik doch einfach mal aus und überzeugt Euch selbst davon. Ihr werdet sehen: Serviettentechnik mittels bügeln ist kinderleicht, geht superschnell und macht auch noch wahnsinnig viel Spaß. Am besten, Ihr legt noch heute los und kreiert Eure ganz eigenen, individuellen Serviettentechnik-Kunstwerke!
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Größe:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Versandkostenfrei im Inland ab 75 €
Kostenfreier Rückversand
Kostenfreier Rückversand